Fortbildung Embodiment – der Körper als Ressource
Körper und Geist sind eng verbunden – Haltung und Bewegung beeinflussen Denken und Fühlen. In diesem Spotlight lernen Sie, wie Sie mit einfachen Embodiment-Übungen die Selbstwahrnehmung Ihrer Teilnehmenden oder Klienten stärken, sie dabei unterstützen, neue Zustände zu verkörpern und Veränderungsprozesse erlebbar zu machen. Embodiment macht innere Dynamiken sichtbar und spürbar.
Inhalte und Praxisübungen der Fortbildung Embodiment
In diesem Spotlight erfahren und erproben Sie selbst:
- Grundlagen von Embodiment: Körper, Emotion und Kognition im Zusammenspiel
- Körperhaltungen als Anker – von Power-Pose bis Zweifel-Pose
- Verkörperte Metaphern: „Schritt in die neue Rolle“, „Balance finden“
- Atemübungen und Mini-Bewegungen zur Selbstregulation
- Transferübungen: Embodiment als Werkzeug in Trainings- und Coachingkontexten nutzen
Einsatz von Embodiment im Training
- Inhalte durch körperliche Erfahrung lebendig verankern
- Gruppenpräsenz steigern und nonverbale Dynamik fördern
- Teilnehmende aktivieren und ins Spüren bringen
Einsatz von Embodiment im Coaching
-
Embodiment als Zugang zu Gefühlen und Ressourcen
-
Blockaden lösen, indem Haltungen und Muster bewusst verändert werden
-
Klienten unterstützen, neue Rollen und Perspektiven einzunehmen
Ihr Nutzen
- Sie erweitern Ihren Methodenkoffer um wirkungsvolle Körperübungen
- Sie erleben Embodiment praxisnah und direkt umsetzbar
- Sie stärken Ihre Präsenz und die Ihrer Teilnehmenden
- Sie lernen, wie Embodiment Veränderung sichtbar und erlebbar macht
Teilnahmezertifikat
Im Anschluss an die Fortbildung erhalten Sie das Teilnahmezertifikat „Trainer-Spotlight – Embodiment: Der Körper als Ressource in Training & Coaching“ als PDF zum Download.