Fortbildung Storytelling – die Kraft von Geschichten
Inhalte und Praxisübungen der Fortbildung Storytelling
In diesem Spotlight erfahren und erproben Sie selbst:
- Die Grundlagen von Storytelling: Aufbau, Wirkung und Elemente einer guten Geschichte
- Mini-Übung: Erfolgsgeschichte erzählen – wie Geschichten Nähe schaffen und wirken
- Story-Struktur kennenlernen: Von Anfang über Konflikt zur Lösung
- Metaphernarbeit: mit Bildern wie „Brücke“ oder „Berg“ Botschaften transportieren
- Heldenreise light: Eine Alltagssituation als kleine Heldenreise erzählen
- Transferübungen: eigene Storys für Training und Coaching entwickeln
Einsatz im Training
- Storys als lebendiger Einstieg in Themen
- Komplexe Inhalte anschaulich vermitteln
- Gruppen aktivieren und Lernprozesse vertiefen
- Reflexion durch Geschichten anregen
Einsatz im Coaching
- Geschichten als Spiegel nutzen, um Muster und Ressourcen sichtbar zu machen
- Neue Perspektiven entwickeln, Blockaden auflösen
- Narrative Methoden für Zielarbeit und Veränderungsprozesse einsetzen
- Klienten durch Metaphern und die Heldenreise inspirieren
Ihr Nutzen
- Sie erweitern Ihren Methodenkoffer um ein wirkungsvolles Werkzeug
- Sie erleben Storytelling praxisnah und können es sofort einsetzen
- Sie entwickeln eigene Geschichten für Ihre Arbeit
- Sie erfahren, wie Storytelling Aufmerksamkeit, Motivation und Transfer fördert
Teilnahmezertifikat
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, um die Fortbildung zu absolvieren. Sie profitieren jedoch besonders von dieser Fortbildung, wenn Sie bereits als Trainer, Coach oder Seminarleiter tätig sind oder in anderen Bereichen der Gesundheitsförderung arbeiten.
Im Anschluss an die Ausbildung erhalten Sie das Teilnahmezertifikat „Trainer-Spotlight – Storytelling: Die Kraft von Geschichten in Training & Coaching“ als PDF zum Download zur Verfügung gestellt.