Ausbildung zum Kursleiter für Longevity

longevity kursleiter

Ausbildungsmöglichkeiten
Live-Online-Ausbildung

Dauer
1 Tag, 9 UE / 7 Std.

Unterrichtszeiten
Live-Online: 09.00 bis 18.00 Uhr (längere Pausenzeiten zur Erholung)

Live-Online Gebühr
229,- € inkl. digitales Online-Trainerskript, Zertifikat, ZIP-Dateien mit zahlreichen Arbeitsblättern und Zertifikat

Live-Online Termine & Anmeldung 

Frühbucher*
199,- €

(*bis 2 Monate vor dem Starttermin)

Ausbildung zum Kursleiter für Longevity – Modul 5D

Die Ausbildung zum Kursleiter für Longevity vermittelt Ihnen als Trainerimpuls praxisnahes Wissen und erprobte Methoden, um Menschen zu einem bewussten, energiegeladenen und gesunden Lebensstil zu inspirieren.
Im Fokus steht die Förderung von Vitalität, Regeneration und innerer Balance – auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene. Das Modul zeigt, wie sich Langlebigkeit aktiv gestalten lässt: durch bewusste Bewegung, achtsame Ernährung, erholsamen Schlaf, mentale Ausrichtung und soziale Verbundenheit. Sie lernen, wie kleine, nachhaltige Veränderungen langfristig zu mehr Lebensfreude, Gesundheit und innerer Stabilität führen.
Diese Fortbildung richtet sich an Kursleiter, Coaches und Gesundheitsinteressierte, die ihr Wissen über Prävention, Vitalität und ganzheitliche Lebensführung vertiefen möchten. Sie bildet eine praxisorientierte Grundlage für weiterführende „Longevity“-Module und die spätere Trainerqualifikation.

Inhalte der Ausbildung zum Kursleiter für Longevity

  • Grundlagen der Longevity-Prinzipien: Einführung in die wissenschaftlich fundierten Faktoren, die Langlebigkeit und Lebensqualität fördern.
  • Alltagstaugliche Routinen und Mikrogewohnheiten: Einfache Strategien, um Vitalität, Energie und Regeneration nachhaltig zu stärken.
  • Körperliche und mentale Balance: Bewegung, Entspannung und Achtsamkeit als Schlüssel für ein gesundes Gleichgewicht.
  • Ernährung & Lebensenergie: Grundlagen eines vitalitätsfördernden Ernährungsstils – leicht umsetzbar und praxisorientiert.
  • Mentale Stärke & Sinnorientierung: Wie Mindset, Resilienz und Bewusstheit zu innerer Balance und Lebensfreude beitragen.
  • Soziale Gesundheit & Verbundenheit: Gemeinschaft und Sinn als zentrale Säulen für Lebensqualität und Wohlbefinden.
  • Praxisanwendung: Gestaltung von Kursen, Workshops und Impulseinheiten zur Förderung eines longevity-orientierten Lebensstils.

Arbeitsfelder und Tätigkeitsbereiche als Kursleiter für Longevity

Als Kursleiter für Longevity begleiten Sie Menschen auf dem Weg zu mehr Vitalität, Bewusstheit und Lebensfreude.
Einsatzmöglichkeiten finden sich in der Gesundheitsförderung, im Coaching, in Bildungseinrichtungen sowie in Programmen zu Achtsamkeit, Prävention und Balance.
Die Ausbildung ergänzt bestehende Qualifikationen in Bereichen wie Stressmanagement, Ernährung, Bewegung, Resilienz oder Mindset – und erweitert Ihr Profil um ein zukunftsorientiertes, wissenschaftlich fundiertes Thema.
Das Modul kann einzeln belegt oder als Teil der Longevity-Ausbildungsreihe absolviert werden. In Kombination mit weiteren Modulen der Reihe – etwa Selfcare, Digital Detox, Mindset und Mindful Moments – bildet es die Grundlage für den weiterführenden Abschluss als Longevity-Trainer/in.

Voraussetzungen für die Erlangung des Zertifikats Kursleiter für Longevity

Für die Teilnahme an der Ausbildung sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig. Besonders geeignet ist die Fortbildung für Trainer, Coaches oder Fachkräfte aus der Gesundheitsförderung.

Im Anschluss an die Ausbildung erhalten Sie das Zertifikat „Kursleiter/in für Longevity“ als PDF zugesandt.