Ausbildung zum Live-Online-Trainer

Start Februar 2021
Modul 1: 19. Februar | 16.00-19.00 Uhr
Modul 2: 25. Februar | 16.00-19.00 Uhr
Modul 3: 05. März | 16.00-19.00 Uhr
Modul 4: 14. März | 09.00-12.00 Uhr
Dauer der Live-Online-Ausbildung: 4 Module
Gesamtpreis: 449,00 € (inkl. MwSt.)
Abschluss: Live-Online-Trainer
Ausbildung zum Live-Online-Trainer
Spätestens jetzt ist für viele Kursleitende und Trainer die Zeit gekommen sich auch auf dem Thema Online-Kurse, Online-Seminare und Online-Training zu widmen. Möglicherweise war bisher das Internet als Kursraum nicht von Interesse für Sie, da das persönliche Treffen von Menschen für Sie im Vordergrund stand. Nun möchten Sie jedoch auch online Ihrer Tätigkeit nachgehen, um auf vielfältige Weise Personen zu unterstützen.
Sich jetzt Live-Online zum Live-Online-Trainer ausbilden
Wir bieten Ihnen jetzt die Möglichkeit sich zum Trainer für Online-Kurse, Onine-Seminare und Online-Trainings auszubilden.
Zielgruppe der Weiterbildung
Die Weiterbildung richtet sich an alle Kurs- & Seminarleiter, Trainer und Coaches, die ihre Themen live und online anbieten möchten.
Die Ausbildung zum Live-Online-Trainer eignet sich insbesondere für alle Personen, die bereit sind sich dem Thema Kurse und Seminare online anbieten nun stellen möchten.
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme an der Online-Präsenzphase "Live-Online-Ausbildung" benötigen Sie Internet (mind. DSL), eine Kamera (z.B. in Ihrem Notebook) sowie ein Headset mit Mikrophon (das interne ist qualitätiv nicht aureichend) oder ein separates Mikrophon und Kopfhörer. Gerne beraten wir Sie, ob Ihre Möglichkeiten hierfür ausreichen.
Ausbildung zum Live-Online-Trainer
Modul 1: Gestaltung eines virtuellen Kurs- & Seminarraums - Setup & Technik
- Welche Kamera ist zu empfehlen
- Welches Mikrofon sollte ich mir anschaffen?
- Wie ist es mit der Beleuchtung ?
- Arbeit mit dem Greenscreen
- Was eine Dokumentenkamera leisten kann
- Der Einsatz einer geeigneten Software - Online-Plattformen: Zoom, Alfaview, Educate Online
- Der Schwerpunkt liegt auf Zoom, wie funktioniert diese Konferenz-Software: virtuelle Hintergründe einstellen, Breakout Rooms, Chat, Emojis, Einstellungen
In unserer Ausbildung wird mit ZOOM gearbeitet. Jedoch ist ein Transfer auch in andere virtuelle Veranstaltungsräume möglich.
Modul 2: Gestaltung von Online-Kursen und Seminaren
- Unterschied zwischen Webinaren / Online-Vortrag, Online-Seminar
- Die Bedeutung von synchron/ asynchron
- Online-Seminarregeln
- Der Check-In
- Energizer
- Hilfe! Was tun, wenn … das Bild einfriert, der Ton weg etc.
- Wie kann ich für Interaktion sorgen?
- Einsatz von Materialien online
Modul 3: Online-Tools
Lernen Sie verschiedene Online-Tools kennen und erarbeiten Sie interaktiv in der Lerngruppe gemeinsam Inhalte.
- Mural
- Padlet
- Canva
- Etherpad
- etc.
Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie tolle Online-Software Möglichkeiten, mit denen ein Online-Zusammenkommen viel an Interaktion gewinnen kann.
Modul 4: Konzept und Praxis
In diesem Modul wird ein Online-Konzept erarbeitet und selbst etwas anleiten
- Wie ich ein Online-Konzept erstelle und umsetze
- Check-In: moderner Einstieg in Kurs, Seminar, Training
- Entspannung
- Theorie - wie baue ich meine theoretischen Inhalte auf
- Feedback - wie gibt man online eine konstruktive Rückmeldung
- Brainstorming - gemeinsame Gedanken zusammentragen im virtuellen Seminarraum
Abschlussprüfung und Zertifikat
Die Abschlussprüfung besteht aus zwei Teilen.
Teil 1: Online Einsendeaufgaben auf unserer Online-Lernplattform
Teil 2: Lehrprobe im virtuellen Seminarraum
Sie leiten im virtuellen Seminarraum eine 20-minütige Praxisübung, welche als Lehrprobe dient und Ihnen die Möglichkeit bietet ein Feedback zu erhalten.
Ziel
Sie lernen wie Sie einen Kurs, ein Seminar, ein Training zukünftig selbstständig online leiten können.