Ausbildung zum Kursleiter für Gelebte Präsenz – Modul 8G
- Körperliche Präsenz – über Atem, Haltung und sensorische Wahrnehmung zu innerer Ruhe und Stabilität finden.
- Mentale Präsenz – den Geist schulen, um im Moment klar, wach und zentriert zu bleiben.
- Beziehungsbezogene Präsenz – authentisch im Kontakt sein, Resonanz zulassen und Raum halten.
Inhalte der Ausbildung zum Kursleiter für Gelebte Präsenz
- Grundlagen der gelebten Präsenz: Was bedeutet es, wirklich präsent zu sein – körperlich, geistig und emotional? Einführung in das Konzept der verkörperten Bewusstheit.
- Körperbewusstsein & Erdung: Wie Haltung, Atmung und Körperwahrnehmung helfen, innere Stabilität und Ruhe zu entwickeln. Präsenz als Anker für Selbstregulation.
- Mentale Klarheit & bewusste Aufmerksamkeit: Methoden, um den Geist zu fokussieren, Ablenkung zu reduzieren und gedankliche Präsenz zu schulen – über Wahrnehmung, Reflexion und Achtsamkeit im Tun.
- Präsenz in Begegnung: Authentisch im Kontakt sein – Zuhören, Resonanz spüren, Raum halten. Übungen zur achtsamen Kommunikation und zur bewussten Verbindung mit anderen.
- Integration & Selbstreflexion: Eigene Präsenzpraxis entwickeln und anleiten, Präsenzmethoden in Kursen, Trainings und Coachings umsetzen.
Arbeitsfelder und Tätigkeitsbereiche als Kursleiter für Gelebte Präsenz
Als Kursleiter für Gelebte Präsenz begleiten Sie Menschen auf dem Weg zu mehr Bewusstheit, Ruhe und innerer Klarheit. Sie können Kurse, Seminare oder Coachings gestalten, die helfen, im Alltag präsenter, gelassener und authentischer zu agieren. Typische Einsatzfelder sind die Gesundheitsförderung, Stressbewältigung, Coaching, Persönlichkeitsentwicklung oder Führungstrainings.
Das Modul ergänzt bestehende Qualifikationen in den Bereichen Achtsamkeit, Mindset, Meditation und Resilienz und vertieft insbesondere den Aspekt des bewussten Daseins im Moment. In Kombination mit weiteren Modulen, wie etwa Selfcare (8G), Mindset (8F), Achtsamkeit (8A), Mindful Moments (8H) und Atemtraining (8D) bildet es eine wertvolle Grundlage für den Abschluss als Lifepresence Coach – Leben in der Gegenwart.
Konzeption der Ausbildung zum Kursleiter für Gelebte Präsenz
Die Ausbildung zum Kursleiter für Gelebte Präsenz besteht aus zwei eigenständigen Modulen, die sowohl als Teil der vollständigen Ausbildung als auch einzeln als Trainer-Spotlights belegt werden können. Jedes Modul ist praxisorientiert aufgebaut und kombiniert Selbsterfahrung, Wahrnehmungsschulung und methodisches Lernen. Ziel ist es, zunächst die eigene Präsenz zu erleben und zu vertiefen, um sie anschließend sicher und authentisch an andere weiterzugeben.
Modul 1 – Grounding Experience
Präsenz im Innen: Körper & Bewusstsein
Dieses Modul legt den Fokus auf die Entwicklung der eigenen Präsenz. Die Teilnehmenden lernen, wie sie über Körperwahrnehmung, Atmung und mentale Fokussierung
innere Ruhe und Klarheit aufbauen. Praktische Übungen zu Achtsamkeit, Wahrnehmung und Zentrierung fördern Bewusstheit und Selbstregulation.
Modul 2 – True Connection
Präsenz im Außen: Begegnung & Anwendung
In diesem Modul steht die Präsenz in Beziehung und Handlung im Mittelpunkt. Hier wird erfahrbar, wie bewusste Kommunikation, Resonanz und authentische Begegnung entstehen.
Die Teilnehmenden üben, „Raum zu halten“, präsent zuzuhören und Präsenzmethoden sicher in Gruppen, Coachings oder Seminaren anzuleiten.
Beide Module können einzeln als Trainer-Spotlights besucht oder im Zusammenhang zur Zertifikatsausbildung Kursleiter für Gelebte Präsenz (fitmedi Akademie) kombiniert werden. So entsteht eine flexible Lernstruktur, die sowohl für erfahrene Trainer als auch für Einsteiger geeignet ist.
Gemeinsam bilden die Module eine ausgewogene Verbindung aus Selbsterfahrung und didaktischer Umsetzung, nach dem Prinzip: Erleben – Reflektieren – Weitergeben. Diese Struktur ermöglicht, dass Präsenz nicht nur verstanden, sondern tatsächlich gelebt und vermittelt wird.
Zielgruppe der Ausbildung zum Kursleiter für Gelebte Präsenz
Voraussetzungen für die Erlangung des Zertifikats Kursleiter für Gelebte Präsenz
Im Anschluss an die Ausbildung erhalten Sie das Zertifikat „Kursleiter/in für Gelebte Präsenz“ als PDF zugesandt.



