
Zitate zu Lebenssinn, Werten und Träumen
Zitate zu Lebenssinn, Werten, Träumen
Zitate transportieren in kurzer Form Gedanken, Gefühle und Haltungen, die inspirieren oder Denkanstöße geben. Sie verdichten Erfahrungen zu prägnanten Botschaften.
Magazin und auch bald Podcast von und mit Nikolina
„Du hast die Kraft, dein Leben selbst zu gestalten!“
Gib deinen Gedanken ihre Flügel zurück! Unser Magazin richtet sich an alle, die sich nach einem selbstbestimmten Leben sehnen und ihre mentale Gesundheit stärken möchten. In einer Welt voller Einflüsse, Meinungen und Erwartungen ermutigen wir dazu, die eigene Stimme wiederzufinden und ihr zu folgen.
Mit inspirierenden Artikeln, praktischen Tipps und tiefgehenden Geschichten unterstützen wir dich dabei, innere Blockaden zu lösen, neue Perspektiven zu entdecken und deinen eigenen Weg zu gehen. Dabei steht die Freiheit, die eigenen Gedanken zuzulassen, im Fokus – frei von äußeren Zwängen, ganz im Einklang mit deinen Werten und Bedürfnissen.
Dein Leben – deine Entscheidungen – deine Freiheit.
„Gedankenflügel“ ist mehr als ein Magazin – es ist ein Begleiter, der dir Mut macht, zu Klarheit inspiriert und dir Werkzeuge an die Hand gibt, um dein Leben aktiv zu gestalten. Ob es um Achtsamkeit, persönliche Weiterentwicklung oder kreative Inspiration geht, wir sind für dich da.
Bist du bereit, den ersten Schritt zu tun? Entfalte deine Flügel und lass deine Gedanken fliegen!
Zitate transportieren in kurzer Form Gedanken, Gefühle und Haltungen, die inspirieren oder Denkanstöße geben. Sie verdichten Erfahrungen zu prägnanten Botschaften.
Rabindranath Tagore (1861–1941) war Dichter, Philosoph, Musiker und Maler aus Indien. Er gilt als einer der bedeutendsten Literaten des 20. Jahrhunderts und erhielt 1913 als erster Nicht-Europäer den Nobelpreis für Literatur. Seine Texte verbinden Spiritualität, Naturverbundenheit und eine tiefe Menschlichkeit.
Was bedeutet Ikigai? Der Begriff Ikigai stammt aus dem Japanischen und setzt sich zusammen aus „Iki“ für und gai
Unsere Aus- und Fortbildungen sowie die vieler anderer Bildungsakademien, wurden nach Prüfung durch das zuständige Regierungspräsidium von der Mehrwertsteuer befreit. Das bedeutet, dass unsere Angebote um diese 19% günstiger angeboten werden (als es mit wäre). Diese Mehrwertsteuer, auch Umsatzsteuer genannt, wird monatlich direkt an die Steuerbehörden abgeführt und belastet insbesondere alle, die nicht als Selbstständige umsatzsteuerpflichtig sind – also jeden, der als Privatperson eine Fortbildung bucht.
Leider wurde in Deutschland eine EU-Richtlinie, die dies regelt, seit vielen Jahren nicht umgesetzt. Nun plant die Regierung, dies nachzuholen, jedoch leider nicht im Sinne der Lernenden. Der aktuelle Regierungsentwurf sieht vor, private Bildungsanbieter von der bisherigen Umsatzsteuerbefreiung auszuschließen.
Was bedeutet das für Sie?
Starte den neuen Newsletter-Kurs
Dieser Newsletter möchte euch begleiten bei eurer individuellen Held!nnenreise – Held)en(Innenreise, eine persönliche Entwicklungsreise.
Es handelt sich hierbei um einen kostenfreien Newsletter-Kurs, den du in Anspruch nehmen kannst, aber nicht musst.
Wenn du magst dann melde dich auf unserer eLearning-Plattform an und wir schalten dann innerhalb von 24 Stunden den Kurs für dich frei. Bitte schreibe uns parallel dazu bitte eine kurze E-Mail mit dem Betreff: „Held!nnenreise“, damit wir deine Anmeldung gleich zuordnen können. Danke und Viel Spaß!
Wir freuen uns, dass du diese einmalige Gelegenheit in Anspruch nehmen willst.
Die Pädagogik befasst sich nicht nur mit der Wissensvermittlung, sondern auch mit der Persönlichkeitsentwicklung und Sozialisation von Individuen. In der Pädagogik werden unterschiedliche Theorien, Methoden und Techniken angewendet, um das Lernen zu fördern und die Erziehung effektiv zu gestalten.
Life Coaching ist ein strukturierter und zielgerichteter Prozess, der Menschen hilft, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Durch eine Kombination aus Gesprächen, Übungen und strategischer Planung, ermöglicht Life Coaching den Menschen, ihre verborgenen Potenziale zu entdecken, ihre Stärken zu stärken und mögliche Barrieren zu überwinden, die ihren Erfolg behindern könnten.
Meditation war noch vor 10 bis 15 Jahren vor allem etwas für Esoteriker, Yogis und Ökos (so die „herrschende Meinung“). Der normale Bürger wollte damit nichts zu tun haben, sie verbanden es oft mit der Bhagwan-Bewegung, den orange gekleideten und „Hare Krishna“ singenden Anhängern von Bhagwan. Das war nichts für den Otto Normalverbraucher, der sonntags zum Gottesdienst ging. Meditation, das ist doch nur was für Esos?
Nachfolgend haben wir Ihnen einige Zitate, die zum Ausdruck bringen was Achtsamkeit ausmacht, wie man achtsamer sein kann und immer wieder sich und anderen gegenüber achtsam zu begegnen. Achtsamkeitszitate für alle Gelegenheiten zur Inspiration.
Wenn wir Menschen uns an Kraftorten aufhalten, nehmen auch wir eine besondere Energie wahr und haben einen leichteren Zugang zu übersinnlichen Erfahrungen.
Jeder Mensch besitzt ein Bewusstsein und ein Unterbewusstsein (psychologisch als Unbewusstes bezeichnet). Wir Menschen sind davon überzeugt, dass wir mit dem Bewusstsein, mit dem strukturierten Denken und der hochentwickelten kognitiven Fähigkeit zu reflektieren, unsere Entscheidungen treffen. Weit gefehlt.
Das uns bekannte und gewohnte Leben gibt es nicht mehr. Was gibt es stattdessen? Bei den meisten von uns ist es vermutlich zurzeit Verunsicherung, nicht wissen was ist „es“ vorbei, wann stellt sich die Normalität wieder ein.
Was gestern noch unsere Sorgen und Ängste waren, ist heute gefühlt „Pillepalle“. Wie schnell sich so Vieles ändern kann. Auch viele Ziele und Wünsche sind heute andere, als noch vor 14 Tagen. Was geht in vielen von uns vor?
Charismatische Menschen strahlen etwas ganz besonderes aus. Wir fühlen uns von Ihnen angezogen. Sie sind erfolgreich und werden bewundert. Aber was genau steckt hinter dem Begriff Charisma? Wir haben das Thema Charisma für Sie genauer unter die Lupe genommen.
Wir alle setzten sie Minute für Minute, Stunde um Stunde, Tag für Tag ein: die Körpersprache. Das läuft meistens ganz unbewusst ab, so dass wir überhaupt nicht wahrnehmen, ob Mimik, Gestik und Haltung überhaupt mit unseren Worten übereinstimmen. „Man kann nicht nicht kommunizieren“, sagte der Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick. Auch wenn wir keinen Ton von uns geben, so verrät die nonverbale Kommunikation unseres Körpers mehr, als wir annehmen. Den größten Eindruck hinterlassen wir durch nonverbale Kommunikation, da 80 % der Körpersprache und nur 20 % des Inhalts von einem Zuhörer wahrgenommen werden.
Während das Übertraining früher ein Thema im Hochleistungssport war, sieht es heutzutage anders aus. Mittlerweile kommt es immer häufiger bei übermotivierten Freizeitsportlern vor, dass sie sich durch ihr Training schlapper und schwächer, anstatt fitter und gesünder fühlen.
Entgegen dem weit verbreiteten Vorurteil, dass Sport zwar „Muckis“ macht aber nicht „helle“, sagt die Forschung jetzt das Gegenteil. Bewegung ist auch gut für das Gehirn und kann sogar vor Alzheimer schützen.
Unser Körper hat seine Grenzen. Wir können nicht unbegrenzt Blut verlieren oder uns extremer Lautstärke aussetzen, ohne dass es Folgen hat. Wie viel Schärfe, Kälte, Wasser usw. unser Körper verträgt und wann es kritisch wird, haben wir näher beleuchtet.
Abenteuerparks, Hochseilgärten und Kletterparks haben im Sommer ihre Hochsaison. Wer mal in schwindelnden Höhen seine Grenzen austesten möchte, der sollte jetzt das schöne Wetter nutzen.
Naturarznei ist nicht nur etwas für Naturvölker und Naturheilkundler. Schon unseren Großeltern leisteten bewährte Hausmittel sehr gute Hilfe bei Beschwerden. Es müssen ja nicht immer gleich Pharmaka sein. Bei kleineren Wehwehen kann man durchaus auf die Natur-Apotheke zurückgreifen. Verschiedene Kräuter und ganz normale Lebensmittel, können bei entsprechender Anwendung ebenfalls eine sehr gute Wirkung erzielen. Zur Fiebersenkung machen wir einen Essigwickel, bei Bronchitis einen Zwiebelwickel und der Kartoffelwickel hilft bei auch bei Halsschmerzen.
Basilikum, Fenchel und Ingwer sind hervorragend, wenn uns der Magen Probleme bereitet. Und wenn die Haut besondere Zuwendung braucht, helfen Aloe Vera und Quark (Topfen).
Über das Thema Stretching wird geredet und es stellen sich entsprechend viele Fragen. Ist es vor oder nach dem Training sinnvoll? Bringt es überhaupt einen Nutzen? Falls ja, soll besser dynamisch oder statisch gedehnt werden? Schützt es vor Verletzungen und Muskelkater?
Wir verbringen heutzutage sehr viel Zeit im Auto. Aufgrund der beruflichen Situation müssen viele Angestellte heute weite Strecken mit dem Wagen zu Ihrem Arbeitsplatz zurücklegen. Bei anderen wiederum ist der Beruf selbst mit dem Autofahren verbunden. Ganz gleich, ob wir nun Berufspendler sind, im Vertrieb arbeiten und zu unseren Kunden fahren müssen oder aus anderen Gründen am Steuer sitzen. Fakt ist, dass Autofahren in der heutigen Zeit zu einem nicht unerheblichen Stressfaktor für viele Menschen geworden ist.
Fällt der Begriff Golf, so denken viele Menschen heute noch, an reiche ältere Herren, die gemütlich über einen Golfplatz schlendern und nebenbei ein Millionengeschäft abwickeln. Seit Tiger Woods im internationalen Profisport auftauchte, hat sich auch der Amateursport stark gewandelt.
Wasser, der Ursprung allen Lebens. Der menschliche Körper besteht daraus zu 75% Prozent. H²0 das Lebenselixier. Es hält uns von innen und außen fit.
Atmen ist lebenswichtig und die natürlichste Sache der Welt. Die meisten Menschen atmen jedoch falsch, meistens zu flach und hastig. Wir möchten Ihnen zeigen, wie man sich durch bewusstes Atmen relaxen kann und neue Energie tankt.
Fit von Kopf bis Fuß
Tagtäglich sind es unsere Füße, die unser gesamtes Körpergewicht tragen. Und dennoch sind sie nicht selten die Stiefkinder unseres Körpers, von wegen fit von Kopf bis Fuß. Sehr beansprucht und häufig vernachlässigt – die Füße.
Bei kaum einer anderen Sportart gibt es so viele Angebote zur Nahrungsergänzung, den so genannten Supplements, wie beim Bodybuilding. Der Sportler trainiert und der Muskelaufbau wird sichtbar, bis es irgendwann nicht mehr voran geht.
Autogenes Training ist eine Entspannungstechnik, die von dem Berliner Psychiater Prof. Johannes Heinrich Schultz in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelt wurde. Dieser erkannte durch zunehmende Industriealisierung und damit einhergehenden Schnelllebigkeit der Gesellschaft eine hohe Zunahme von Stresssymptomen und Stresserkrankungen. Da er so vielen Menschen wie möglich helfen wollte, entwickelte er aus der Selbsthypnose heraus eine Trainingsform, die er das Autogene Training nannte. Ursprünglich war das Autogene Training als Therapiemethode für kranke Menschen konzipiert, durch ihre hohe Wirksamkeit wird sie aber heute auch bei Gesunden angewandt. Weiterlesen
Wer häufig lacht, lebt nicht nur freudiger und hat eine positivere Sicht der Dinge, er lebt auch gesünder! Lachforscher haben wissenschaftlich belegt, dass herzliches und ehrliches Lachen die Durchblutung verbessert und somit Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugt. Weiterlesen
Zeit für Wandel in den Unternehmen: Ist „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ auf dem Vormarsch?
Das Wohlergehen der Mitarbeiter spielt immer noch in vielen Unternehmen eine Nebenrolle und mit Fakten, wie z.B. AU-Tagen (Krankenstand) werden Argumente gesucht, um geplante Gesundheitsförderungsmaßnahmen zu rechtfertigen. Nach und nach rückt jedoch nun auch das Bewusstsein in die Manageretagen, dass nicht mehr nur das physische sondern auch das psychische Wohl jedes einzelnen Mitarbeiters zählt, wenn man auch zukünftig noch erfolgreich auf dem Markt sein will.
Sie können einen Gutschein verschenken, der für Präsenzen, Live-Online oder Fernstudiengänge eingesetzt werden kann.
Wenn die Sonne im Frühling lacht, geht es uns einfach gut. Die wärmenden Sonnenstrahlen kurbeln unsere Glückshormone an, die Tage werden länger und wir gehen gerne raus an die frische Luft. „Frühlingsgefühle“ machen uns ganz high und wir flirten was das Zeug hält.
Jeder kennt es, der innere Schweinehund möchte nicht mitmachen, obwohl Sie sich einen so tollen Sportplan gemacht haben. Hier ein paar Tipps & Tricks, wie Sie den Schweinhund überlisten können.
Die Outdoor Saison hat für viele Läufer, Walker und andere Freizeitsportler begonnen. Gleichzeitig fängt bei den milden Temperaturen auch die Plage mit den Insekten an. Was wir tun können, um uns besser gegen die lästigen Mücken und Zecken zu schützen.
Während sich die einen über die erwachte und blühende Natur freuen, haben andere mit Allergien zu kämpfen. Pollen machen es Allergikern fast unmöglich den Aufenthalt draußen zu genießen.
Die Advents- & Weihnachtszeit soll eine besinnliche Zeit sein und das Fest der Liebe. Leider sieht es in den meisten Haushalten anders aus. Mit Weihnachten verbinden immer mehr Menschen eines und das ist Stress.