Ausbildung Meditationslehrer Professional
Die Defintion des Wortes Meditation leitet sich aus dem Lateinischen meditatio ab, was sinngemäß so viel bedeutet wie das „Nachdenken über etwas“. Die Verbindung geht aber noch weit tiefer, den meditatio findet seinen Ursprung beim Lateinischen mederi und medius. Dies kommt dem eigentlichen „Sinn“ der Meditation tatsächlich nahe, der Weg in die eigene Mitte und die damit verbundene innere Heilung. Dies war früher, auch der wirkliche zweck von Medizin. Den einzelnen wieder zur seiner inneren Mitte zu führen und damit zum Einklang mit sich und dem Leben.
Kein Arzt wird heute bestreiten können, dass die Schulmedizin, die ihm zur Verfügung steht letztlich mehr oder weniger nutzlos ist, wenn sie nicht auf eine bereitwillige Haltung des Patienten trifft. Insofern ist es auch nicht verwunderlich, dass Meditation gerade im Hinblick auf chronische Erkrankungen einen positiven Heilungsprozess unterstützt und dieser auch empirisch in vielen Studien belegt ist.
Immer mehr Mediziner erkennen dies an und versuchen, oftmals sogar zu ihrem eigenen finanziellen Nachteil, mehr in diese ursprüngliche Richtung zurück zu kehren. Als Beispiel sei hier nur die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) genannt, die im Westen durch die Akkupunktur bekannt geworden ist. Auch diese hat ihren Anfang in der Meditation und ist mehr als reines „Nadeln“ setzten. Sie möchte den einzelnen wieder zurück zu seiner Mitte führen.
Der Weg zu unserer inneren Mitte, führt über bewusstseinserweiternde Erfahrungen, die durch Achtsamkeits -und Konzentrationsübungen erreicht werden. Diese sind je nach Tradition eher ruhigen Charakters oder auch sehr lebendig gestaltet.
In der Ausbildung zum Meditationslehrer Professional, werden wir alle Facetten der Meditation berühren und jeder kann dadurch erfahren, wie die einzelnen Übungen ganz persönlich auf ihn wirken.
Die Ausbildung ist auf praxisorientierte Übungen ausgelegt, bei denen wir jeweils entsprechend auf die Theorie eingehen. Sie zielt neben dem eigenen Erleben, natürlich auch auf den Transfer für die eigene, zukünftige Kursleitung ab. Wir werden gemeinsam die Übungen reflektieren und lassen dadurch die Ausbildung zu einem intensiven Erlebnis für jeden Einzelnen werden.
Der Gegenstand der Meditation kann dabei beinahe beliebig sein, so dass sich auch Musizieren, und Tanzen auf meditative Art ausführen lassen. Die Chakren sind ein beliebtes Objekt bei der Meditation und bei unserer Fortbildung mit Schwerpunkt Chakrenmeditation betrachten wir die 7 Hauptchakren sowie die Hand- & Fußchakren näher und lassen Sie zum Inhalt der Meditation werden.
- Zur „Stillen Meditation“ werden im Allgemeinen Meditationspraktiken gezählt, die im Sitzen oder Liegen (z.B. beim Yoga – in der Totenstellung) ausgeführt werden und der Meditierende bewegungslos seine Meditation durchführt. Wir haben hierzu die Fortbildung Meditation Intermediate mit Schwerpunkt Seele, Sinne, Stille entwickelt.
- Als „Bewegte Meditation“ bezeichnet man unter anderem Tai-Chi und Qi-Gong oder auch beispielsweise die Dynamische Meditation von Osho, bei denen die Bewegung den Gegenstand der Meditation darstellt. Unsere Fortbildung Meditation Bewegung & Klang widmet sich der dynamischeren Art von Meditation. Ebenso das ZENbo Balance, da es als bewegte Entspannung & Meditation mit Konzentration auf der Atmung eine wundervolle Ergänzung darstellt.
- Als „Alltägliche Meditation“ werden Tätigkeiten und Übungen verstanden, die wir mit Achtsamkeit in unseren Alltag integrieren.
Bei unserem Selbstlernkurs Imagination & Vision sind das Farbensehen, die autogene Meditation sowie auch das Visualisieren wichtige Themen, die sich sehr gut mit den Schwerpunkten der Intermediate Fortbildungen ergänzen.
Einzelbuchung der Ausbildung zum Meditationslehrer Professional
Der Vorteil bei Einzelbuchung: Sie wählen selbst wann Sie welches Modul belegen und verpflichten sich nicht für weitere Module. Demnach bestimmen Sie auch die Dauer Ihrer Ausbildung eigenständig. Mit jedem Modul erhalten Sie das jeweilige Zertifikat, wenn die dafür erforderlichen Voraussetzungen erfüllt wurden.
Gesamtpaket Ausbildung zum Meditationslehrer
Bei Buchung aller Einzelmodule, die für das Zertifikat Meditationslehrer Professional erforderlich sind zahlen Sie im Paket 2290,- €.
Zahlungsmodalitäten Gesamtpaket: Der Gesamtbetrag ist nach der Anmeldung auf einmal zu zahlen. Eine Ratenzahlungsvereinbarung ist möglich. Treten Sie hierfür mit uns vorab in Kontakt.