Ausbildung zum ZENbo® Balance Trainer | MODUL 1C
ZENbo® Balance ist ein Kurskonzept, das klassische westliche Entspannungsverfahren, wie z.B. das Autogene Training und Progressive Muskelentspannung, Meditation und ZEN mit fernöstlichen Bewegungsübungen aus China, wie z.B. Qi Gong und Indien (Yoga) vereint. Ein ganzheitliches Body & Mind Kursformat, mit sanfter Gymnastik. Mehr Informationen zu ZENbo® Balance finden Sie auf unserer Webseite www.zenbo-balance.com.
Was bedeutet das „bo“ bei ZENbo®?
Das „bo“ steht für den englischen Begriff Body, den Körper. Mit diesem Namen soll betont werden, dass es sich sozusagen um ZEN für und durch den Körper handelt. Gymnastik nach dem ZEN-Prinzip.
Inhalte ZENbo® Balance Trainer Basic & ZENbo® Balance Trainer
Das ZENbo® Balance Training ist sehr wirksam und dabei leicht zu erlernen, da es in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen praktiziert werden kann. Die Teilnehmer können häufig schon nach dem ersten Kurs zu Hause das Erlernte anwenden und die positive Wirkung auf Körper & Geist wahrnehmen.
ZENbo® Balance ist ein Body & Mind Übungsprogramm, das aus drei Phasen besteht.
Silence – Ankommen und Bewusstsein herstellen: Wir beginnen mit einer Meditation.
Am Anfang der Kurseinheit hilft eine Meditation zur ZENtrierung und Klärung des Geistes zum “Ankommen”.
Move – Hauptteil: Bewegungsübungen im Stand und am Boden, die an Qi Gong und Yoga angelehnt sind, bilden den Bewegungsteil des Trainingsprogramms. Die Beweglichkeit wird verbessert und auch Bauch und Rücken werden gekräftigt.
Die bewegten gymnastischen Übungen fördern sowohl das innere Gleichgewicht, als auch den Gleichgewichtssinn und das Koordinationsvermögen. Sie werden bewusst und konzentriert ausgeführt und schulen so die Körperwahrnehmung. Der Atem gibt den Rhythmus der Übungen vor, so dass die Body-Übungen fließend ausgeführt und nur selten statisch gehalten werden.
Relax & go – End- und Entspannungsphase: Das Body & Mind Training wird mit einer Entspannung aus der westlich orientierten Welt abgerundet, wie z.B. Autogenes Training. Als „go“ wird den Teilnehmern statt eines „Original-Koans“ eine kurze Geschichte vorgelesen, die sie dann sozusagen „mitnehmen“ und auf sich wirken lassen.
Wenn Sie die Progressive Muskelentspannung und das Autogene Training erlernen möchten, sind diese als Ausbildungen separat zu belegen. Bei ZENbo® wenden wir diese Element an, können aber nicht vertiefende Inhalte unterrichten.
ZENbo® Balance eignet sich für Jedermann & -frau. Personen, die bisher weder Körper noch Geist trainiert haben, lernen Sich selbst zu spüren. Menschen, die viel meditieren jedoch ihren Körper bisher ein wenig vernachlässigt haben, können nun auch den Körper bewusst wahrnehmen. Und alle, die schon einiges für sich tun, wie beispielsweise Yoga praktizieren, können Bekanntes auf neue Weise erfahren und mit noch Unbekanntem ihren Erfahrungsschatz erweitern.
- Die Geschichte des ZEN
- Das Wesen und die Entwicklung von ZEN
- ZEN-Koans und die westliche Entsprechung
- Verschiedene Atemübungen
- ZENbo® Balance Bewegungsübungen
- ZENbo® Balance Übungssequenzen
- Fließende Abläufe
- Meditationen für die Phase: Silence
Einsatz und Schwerpunkte bei ZENbo® Balance
Der Bewegungsteil kann als bewegte Meditation praktiziert werden oder Sie sehen dies als eine entspannte Bewegungseinheit. Der Trainer selbst kann den Schwerpunkt des Trainings bestimmen, indem er die Länge der Phasen verändert. z.B. ist bei einem 60 Minuten Kurs der Fokus in einem Fitness-Studio vermutlich in der zweiten Phase: Move und die erste und letzte Phase fallen dann etwas kürzer aus.
Bei gleichem Zeiteinsatz kann in einem Gesundheitszentrum, das seinen Schwerpunkt im Bereich der Entspannung hat, Meditation und Entspannung einen größeren Anteil in der Übungsstunde einnehmen und die Bewegungssequenz in der zweiten Phase ebenso lang sein, wie die dritte „Relax & go“.
Wer ausreichend Zeit hat, macht Kurse mit einer Länge von 90 Minuten und hilft dem Teilnehmer schon durch die Zeit bei der Entschleunigung. Ebenso ist der Einsatz von ZENbo® im Rahmen von Workshops und Gesundheitswochen möglich, um die Teilnehmer zu aktivieren und die Körperwahrnehmung zu trainieren. Als bewegte Meditation, bzw. Entspannung kann ZENbo® Personen, die sich bisher nur schlecht im Sitzen oder Liegen entspannen konnten, durch die körperliche Bewegung einen Zugang zu Ruhe und Gelassenheit zu finden.
Auch mit Senioren wurden schon sehr gute Erfahrungen gemacht, sodass wir auch ein Aufbaumodul ZENbo® Qi-Balance Trainer anbieten.
JETZT NEU
- Aufbaumodul ZENbo® Chakren Trainer
- Aufbaumodul ZENbo® Back Balance
ZENbo® Balance Trainer Basic
Die ZENbo® Balance Trainer Basic Ausbildung beginnt mit der Einführung sehr sanfter Übungen, mit Konzentration auf der Atmung und dem Rhythmus der Bewegung. Leichte fließende Kombinationen werden gemeinsam durchgeführt. Die Trainer sind nach der Ausbildung berechtigt Kurse unter den Namen ZENbo® Balance Basic anzubieten.
Lizensierter ZENbo® Balance Trainer
Im zweiten Ausbildungsmodul zum ZENbo® Balance Trainer werden diese dann etwas anspruchsvoller und der Fokus wird auf die Kombination unterschiedlicher Übungen gelegt. Die Trainer sind nach der Ausbildung berechtigt Kurse unter den Namen ZENbo® Balance anzubieten, wenn die Lizenvereinbarung unterzeichnet wurde.
Voraussetzungen
Wir empfehlen Personen, die noch keine Kenntnisse im Bereich Bewegung haben, den staatlich anerkannten Fernlehrgang – Modul M1 Anatomie & Physiologie Grundlagen der Bewegung zu absolvieren. Dies ist keine zwingende Voraussetzung, jedoch eine gute erste Basis, um erfolgreich Bewegungskurse zu leiten. Ausreichende körperliche Fitness und Spaß an der Bewegung sind natürlich auch erforderlich.
Arbeitsfelder und Tätigkeitsbereiche als Lizensierter ZENbo® Balance Trainer
Sie können die Ausbildung für sich persönlich nutzen oder um Kurse und Workshops als selbstständiger ZENbo Balance Trainer anzubieten. Mögliche Arbeitsfelder bieten sich in Gesundheits- & Familienzentren, Sportvereinen & Fitness-Studios, Volkshochschulen sowie als Zusatzangebot in Yogastudios. Auch in einem Urlaubsseminar, bei einer Gesundheitswoche können Sie das ZENbo® Balance Training einfließen lassen. Als komplette Kurseinheit oder auch nur punktuell, die eine oder andere Übung eignet sich diese Bewegungsform auch in Stressmanagement Seminare zur Auflockerung zwischendurch. Möglicherweise können Sie diese Qualifikation darüber hinaus auch in Ihren jetzigen Arbeitsbereich integrieren.
Unsere Empfehlung:
Personen ohne Vorkenntnisse im Bereich der Bewegungsanatomie & Physiologie das Gesamtpaket 2
Gesamtpaket 1: Lizensierter ZENbo® Balance Trainer
- ZENbo® Balance Trainer Basic – 1C1
- ZENbo® Balance Trainer – 1C2
Gebühr Gesamtpaket 1:
699,- € inkl. Print-Skript, Zertifikat, Lizenz (inkl. Logo zur Nutzung, mp3 Musikalbum)
JETZT NEU Gesamtpaket 1 *DIG*: 599,- € inkl. digitales Online-Trainerskript, Zertifikat, Lizenz (inkl. Logo zur Nutzung, mp3 Musikalbum + Lizenz für die Nutzung im Kurs)
Gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerfrei
Online Anmeldung Gesamtpaket 1
Gesamtpaket 2: Lizensierter ZENbo® Balance Trainer + Anatomie & Physiologie
- Staatlich anerkannter Fernlehrgang: Anatomie & Physiologie – M1
- ZENbo® Balance Trainer Basic – 1C1
- ZENbo® Balance Trainer – 1C2
Gebühr Gesamtpaket 2:
949,- € inkl. Skript, Lehrbuch, Handout und staatlich anerkannten Fernlehrgang Anatomie & Physiologie
JETZT NEU Gesamtpaket 2 *DIG*: 849,- € inkl. digitales Online-Trainerskript, Zertifikat, Lizenz (inkl. Logo zur Nutzung, mp3 Musikalbum + Lizenz für die Nutzung im Kurs)
Online Anmeldung Gesamtpaket 2
Gesamtpaket 3: Ausbildung Lizensierter ZENbo® Balance Trainer + Meditationslehrer + Achtsamkeitstrainer
- Meditationslehrer – 1B
- Achtsamkeitstrainer – 8A
- ZENbo® Balance Trainer Basic – 1C1
- ZENbo® Balance Trainer – 1C2
Gebühr Gesamtpaket 3:
1690,- € inkl. Skript, Lehrbuch, Handout
Online Anmeldung Gesamtpaket 3
Gesamtpaket 4: Ausbildung Lizensierter ZENbo® Balance Trainer + Meditationslehrer + Achtsamkeitstrainer + Anatomie & Physiologie
- Staatlich anerkannter Fernlehrgang: Anatomie & Physiologie – M1
- Meditationslehrer – 1B
- Achtsamkeitstrainer – 8A
- ZENbo® Balance Trainer Basic – 1C1
- ZENbo® Balance Trainer – 1C2
Gebühr Gesamtpaket 4:
1890,- € inkl. Skript, Lehrbuch, Handout und staatlich anerkannten Fernlehrgang Anatomie & Physiologie
Online Anmeldung Gesamtpaket 4
Gesamtpaket 5: Ausbildung Lizensierter ZENbo® Balance Trainer + Meditationslehrer + Achtsamkeitstrainer+ Entspannungstrainer
- Meditationslehrer – 1B
- Entspannungstrainer – 1D
- Achtsamkeitstrainer – 8A
- ZENbo® Balance Trainer Basic – 1C1
- ZENbo® Balance Trainer – 1C2
Gebühr Gesamtpaket 5:
2.050,- € inkl. Skript, Lehrbuch, Handout
Voraussetzungen für die Erlangung des Zertifikats Lizensierter ZENbo® Balance Trainer
Um das Zertifikat als ZENbo® Balance Trainer zu erhalten, ist die ZENbo® Balance Trainer Basic Ausbildung erforderlich.
Es gibt eine Lizenzverlängerungspflicht. Das heißt, dass Sie nach Absolvieren der Ausbildung zum ZENbo® Balance Trainer berechtigt sind Kurse unter dem Namen ZENbo® Balance bis zum Ende Ihrer Lizensierung anzubieten. Danach ist eine Verlängerung der Lizenz notwendig. Hierzu finden Sie detaillierte Informationen auf unserer Internetseite www.zenbo-balance.com
Lizensierte/r ZENbo® Balance Trainer*in / für Senioren / für Kinder
- einzigartiges Preis- / Leistungsverhältnis
- lizenzbegleitende Unterstützung bei Marketing und Werbung (nicht bei Basic enthalten)
- Eintrag als lizensierte/r ZENbo® Balance Trainer*in in Deinem Postleitzahlengebiet
- intensive ZENbo® Balance Trainer*innenausbildung für Kursstunden, im Body & Mind Trainingsformat mit meditativen und entspannenden Übungselementen
- professionelle Ausbildung aus jahrelanger Ausbildungserfahrung
- hochwertige Ausbildungsmaterialien
- Nutzung des Markennamens ZENbo®
- gemafreie ZEN-Relaxation-Musik-CD, inklusive personalisierter Lizenz zur Nutzung für den Einsatz in Deinen Kursen (nicht bei Basic enthalten)
Diese Ausbildung hat Workshop-Charakter und bietet nicht den klassischen Frontalunterricht. Der Fokus bei diesem Termin liegt in der Ausführung der unterschiedlichen Bewegungsübungen (Gymnastik) und auf den Übungsabfolgen. z.B. Wie kombiniere ich weitere Übungen miteinander? Kreation von mehr fließenden Bewegungsabfolgen, etc. In diesen zwei Tagen gehen wir intensiv auf die Aus- & Durchführung der Bewegungsübungen im Kurs ein und die Ausbildung schließt am zweiten Tag mit einer Lehrprobe ab.
Zusatzqualifikationen & Weiterbildungen für ZENbo® Balance Trainer
Als Weiterbildung für ZENbo® Balance Trainer empfehlen wir:
- Anatomie & Physiologie der Bewegung – Grundlagen, allen Personen, die in diesem Bereich noch keine Kenntnisse haben oder sie auffrischen möchten (Staatlich anerkannter Fernlehrgang)
- ZENbo® Balance Trainer für Kinder – ZENbo® Kids in Balance
- ZENbo® Balance Trainer Senioren – Auch im fortgeschrittenen Alter neue Möglichkeiten der Bewegungserfahrung
Darüber hinaus empfehlen wir allen, die wenig oder gar keine Erfahrung im Bereich Anleiten von Meditation für Gruppen haben, die Ausbildung zum/zur Meditationslehrer/in – Modul 1B. Die Ausbildung zum/zur Entspannungstrainer/in – Modul 1D bietet eine gute Möglichkeit, die eigene Kompetenz für die dritte Phase des Trainingsprogramms, die End- & Entspannungsphase zu erweitern.
ZENbo® Balance Trainer Professional
Um die Zertifizierung „ZENbo Balance Trainer Professional“ zu erreichen:
- 1B Meditationslehrer – Grundlagen der Meditation (18 UE)
- 1D Entspannungstrainer – Integratives Entspannungstraining (27 UE)
- M1 Anatomie und Physiologie der Bewegung – Einblick und Grundlagen (, Fernlehrgang)
- 1C1+2 ZENbo® Balance Trainer – Grundlagen ZENbo Balance Trainerausbildung (32 UE)
- 1C3 ZENbo® Balance Trainer Senioren
- 2C ZENbo® Balance Kids
Fördermittel und staatliche Finanzierung
Wir nehmen für die Weiterbildungen Prämiengutscheine an. Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.
>> Neue ZENbo® Balance Impressionen auf unserem YouTube Kanal <<
Das Video wird von YouTube eingebettet. Wenn Sie auf den Play Button klicken gelten die Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de