Ausbildung zum ZENbo® Ikigai-Balance Trainer | MODUL 9I
Mehr Informationen zum Trainingsformat ZENbo® Balance finden Sie auf unserer Webseite www.zenbo-balance.com.
Im Hier und Jetzt – finde dein Ikigai
Tauche ein in eine Welt der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit. Gemeinsam wollen wir ankommen – im Hier und Jetzt – und uns auf unser Sein besinnen.
Spüre deinen Körper, nimm dich wahr und entdecke die tiefe Verbindung zu dir selbst.
Was ist Ikigai?
Ikigai ist ein japanisches Konzept, das frei übersetzt „Grund zu leben“ oder „Wofür es sich zu leben lohnt“ bedeutet. Es vereint die vier Elemente: Leidenschaft, Berufung, Beruf und Mission.
Dein Ikigai zu finden bedeutet, das zu entdecken, was dir wirklich Freude und Sinn im Leben bringt – der Schlüssel zu einem erfüllten und ausgeglichenen Dasein.
Balance und Achtsamkeit im Ikigai
Um dein Ikigai zu finden, ist es wichtig, in Balance zu sein und Achtsamkeit zu praktizieren. Balance bedeutet, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Achtsamkeit hilft, im Moment zu leben und die kleinen Dinge des Lebens zu schätzen. Wer achtsam mit sich selbst umgeht, wird auch achtsamer im Umgang mit anderen – mit Menschen, Tieren und der Natur.
Diese Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, deine innere Balance zu finden, indem du mit der Balance des Körpers beginnst. Achtsam im Umgang mit dir selbst, achtsam im Hier und Jetzt.
Inhalte ZENbo® Ikigai-Balance Trainer
Silence – Ankommen und Bewusstsein schaffen: Jede Einheit beginnt mit einer Meditation oder Imagination, die das jeweilige „Tor“ des Ikigai öffnet – etwa Stille, Verbindung, Freude oder Wachstum. So entsteht Raum für Innenschau und Präsenz.
Move – Hauptteil: Bewegung & Ausdruck: Die ZENbo® Bewegungsübungen greifen Symbole und Themen der Ikigai-Philosophie auf. Durch achtsame Bewegungen, Atemlenkung und bewusste Körperhaltung wird das innere Gleichgewicht gestärkt.
Relax & go – Entspannungs- & Integrationsphase: Eine geführte Fantasiereise mit Bezug zum jeweiligen Tor des Ikigai schließt die Einheit ab. Begleitet wird sie durch Impulsfragen, Storytelling-Elemente und einen ZEN-Koan, der zur stillen Reflexion anregt. Ziel ist, das Erlebte zu verankern, innere Bilder wirken zu lassen und Erkenntnisse in den Alltag mitzunehmen – das persönliche Ikigai wird spürbar.
Inhalte ZENbo® Ikigai Fortbildung
- Einführung in das Ikigai-Konzept: Freude, Kompetenz, Sinn und Wachstum
- Die vier Tore der ZENbo® Ikigai-Balance: Freude – was dir Freude macht | Kompetenz & Werte – worin du gut bist und was dir wichtig ist. | Sinn & Verbundenheit – was anderen dient. |Wachstum – was dich wachsen lässt.
- ZENbo® Ikigai-Balance Bewegungsübungen zu jedem Tor
- Meditationen, Fantasiereisen, Storytelling & ZEN-Koans zur Selbstreflexion
- Aufbau und Ablauf eines ZENbo® Ikigai-Balance Kurses
- Praktische Anleitungen zur Integration von Ikigai in den Alltag
- Verbindung von fernöstlicher Philosophie und moderner Achtsamkeitspraxis
Zertifizierter ZENbo® Ikigai-Balance Trainer
Das Aufbaumodul zum ZENbo® Ikigai-Balance Trainer ist ein Selbstlernstudium. ZENbo® Ikigai-Balance wird als Selbstlernstudium mit begleitenden Praxiseinheiten angeboten. So können die Inhalte im eigenen Tempo erarbeitet werden und die Ausbildungszeit gezielt für praktische Übungen, Erfahrungslernen und Transfer in den Alltag genutzt werden. Nach Abschluss sind die Teilnehmer berechtigt, Kurse unter dem Namen ZENbo® Ikigai-Balance anzubieten (nach Unterzeichnung der Lizenzvereinbarung). anzubieten.
Voraussetzungen für den Abschluss als ZENbo® Ikigai-Balance Trainer
Wir empfehlen Personen, die noch keine Kenntnisse im Bereich Bewegung haben, den staatlich zugelassenen Fernlehrgang – Modul M1 Anatomie & Physiologie Grundlagen der Bewegung zu absolvieren. Dies ist keine zwingende Voraussetzung, jedoch eine gute erste Basis, um erfolgreich Bewegungskurse zu leiten. Um das Modul ZENbo® Ikigai-Balance Trainer zu absolvieren, ist es erforderlich ZENbo® Balance 1C1 und 1C2 abgeschlossen zu haben.
>> Neue ZENbo® Balance Impressionen auf unserem YouTube Kanal <<
Das Video wird von YouTube eingebettet. Wenn Sie auf den Play Button klicken gelten die Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de