Konfliktmanagement Trainer Ausbildung


Veranstaltungsort
Frankfurt/ Rödermark
*Bei Interesse an einer ausgebuchten Ausbildung können wir Sie gerne auf die Warteliste setzen.
Dauer
3 Tage, 27 UE
Gebühr
790,- €, inklusive Trainer-Skript (Handbuch) und Zertifikat. Nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Mehrwertsteuer befreit.
Infos Ausbildung Konfliktmanagement Trainer
Ausbildung zum Konfliktmanagement Trainer – Modul 4B
"Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen." François de La Rochefoucauld
Chancen im Konflikt erkennen und nutzen
Konflikte bieten durchaus auch produktive Möglichkeiten, die man entdecken und nutzen kann, wenn man sie offen anspricht.
Konflikte ansprechen - Konfliktgespräch führen
Es gibt Situationen, in denen es durch Missverständnisse zu eingefahrenen Konflikten zwischen Kollegen, Freunden, Familienmitgliedern etc. kommt und das alles nur, weil man nie über die Ursache und den Auslöser des Konflikts gesprochen hat.
Auseinandersetzungen und Konflikte gehören zum Leben dazu und sollten zunächst einmal wertfrei angenommen werden. Selten werden Konflikte gelöst, wenn man Sie ignoriert oder umgeht. Mit einer reflektierten Herangehensweise jedoch, hat man gute Lösungschancen.
Die Teilnehmenden lernen unterschiedliche Aspekte von Konflikten kennen und wie Konflikte bewältigt und geregelt werden können. Je nachdem welchen Konfliktstil die Beteiligten pflegen und um welche Konfliktart es sich handelt, sind andere Strategien zur Konfliktlösung möglich. Daraus können dann individuelle Konfliktmanagementtrainings konzipiert werden sowie Seminare und Workshops mit Übungen aus dem Konfliktmanagement ergänzt.
Inhalte und Ziele der Weiterbildung zum Konfliktmanagement Trainer
- Grundannahmen von Konflikten
- Konfliktbewältigung durch Konfliktprävention
- Konflikte und Chancen
- Aus Konflikten lernen
- Konfliktarten und Konfliktlösungen
- Konfliktstile
- Umgang mit Kritik – Kritikfähigkeit
- Analyse von Konflikten
- Akzeptanz konstruktiver Kritik, Kritik nehmen und geben
- Eskalationsstufen von Konflikten
- Konflikten konstruktiv begegnen - Konflikte ansprechen
- Das Harvard Verhandlungskonzept
- Konfliktmanagement Strategien
Zielgruppe Fortbildung Konfliktmanagement Trainer
Die Fortbildung eignet sich als Weiterbildung für Trainer und Coaches aus verschiedenen Bereichen, da Konflikttraining als Zusatzqualifikation verschiedene Trainings und Seminare ergänzt. Jeder Trainer der, Workshops und Seminare leitet, hat mit der Fortbildung in Konflikttraining ein weiteres sinnvolles Werkzeug.
Voraussetzungen zur Teilnahme
Sie können an der Fortbildung teilnehmen, wenn Sie Interesse daran haben sich im Bereich Konflikttraining fortzubilden. Wir empfehlen die Ausbildung zum Kommunikationstrainer - 4C zu absolvieren, jedoch ist eine Teilnahme auch ohne diese möglich.