Fortbildung Systemisches Coaching – Modul 4E (1+2)
Systemisches Coaching ist aus verschiedenen geistigen Strömungen entstanden. Die Grundlagen der systemischen Beratung basieren nicht, wie bei anderen Beratungs- & Therapieformen auf Gründern oder einem einheitlichen theoretischen Gebäude.
Systemische Beratung fußt grundlegend auf der Systemwissenschaft sowie der Kybernetik und auf Informations- und Kommunikationstheorien. Das Wort „systemisch“ hat sich aus dem griechischen „systema“ (= „das Zusammengesetzte“) herausgebildet. Die systemische Beratung lässt sich als theoriegeleitete Erfahrungswissenschaft beschreiben, welche sich in permanentem Wandel und Weiterentwicklung befindet. Dementsprechend ist sie nicht als einheitliches Theoriegebilde zu verstehen, da sowohl die Systemwissenschaft und Kybernetik als auch die Informations- und Kommunikationstheorie sowie die humanistische Psychologie: Psychodrama, Gestalttherapie, klientenzentrierte Verfahren, entscheidenden Einfluss hatten.
Wir werden beleuchten was kennzeichnend für ein systemisches Coaching ist. Stellen Interventionen vor die beim systemischen Arbeiten typisch sind. Systemische Fragen sind hierbei wohl die bekannteste Intervention, die in der Literatur auf unterschiedlichste Art und Weise kategorisiert und sortiert werden. Zirkuläre Fragen können jedoch gleichzeitig hypothetische Fragen, Fragen zur Unterschiedsbildung und Zukunftsfragen sein.
Dieses Modul beleuchtet das Systemische Coaching und ermöglicht den Teilnehmern einen praxisbezogenen Blick auf die Beratungs- und Interventionsmöglichkeiten dieser Coachingausrichtung. Das Modul 4E ist auch Bestandteil unserer Ausbildungspakete, welche die Bezeichnung Coach tragen, um ein Verständnis für Coaching und eine Struktur für Coachingprozesse zu vermitteln. Die fachspezifischen Werkzeuge zur Vermittlung von Entspannung, Stressbewältigungskompetenzen oder mentaler Stärke werden in den themenbezogenen Modulen vermittelt und durch das Systemische Coaching abgerundet.
Pferdegestütztes Einzelcoaching (inklusive)
Wer möchte hat die Möglichkeit im Rahmen der Module 4E1+2 ein „Pferdegestütztes Coaching“ in Kroatien (Istrien) in Anspruch zu nehmen. Der individuelle Termin für ein 90-Minuten-Coaching, die systemische Strukturaufstellung mit Pferden, ein unvergessliches Erlebnis. Zum Coaching besteht keine Pflicht. Dieses Geschenk können Sie ab Sommer 2023 in Anspruch nehmen. Mehr Infos zum Thema Pferdegestütztes Coaching können Sie auf unserer Seite www.fitmedi-cavallo.de lesen.
Inhalte und Ziele
- Definition von Coaching
- Abgrenzung Coaching und Therapie
- Ethische Leitlinien für den Coachingprozess
- Grundkonzepte der Beratung im Coachingprozess
- Systemische Haltung als Grundlage des Coachings
- Interventionen der Systemischen Beratung
Systemisches Fragen
- Wirklichkeitsbeschreibung
- Systemische Gesprächsführung
- Unterschiedliche Fragearten
- Wirklichkeits- und Möglichkeitskonstruktion
Fragetechniken und Interventionen für Coachingprozesse trainieren
- Professionellen Coachingprozess aufbauen
- Ablauf im systemischen Coaching – Typische Coachingphasen
- Vorgespräch und Erstgespräch, Start und Problemdefinition, Zielerarbeitung, Auftragsklärung, Kontraktgestaltung
- Struktur einer Coachingsitzung
- Gestaltung der Abschlussphase eines Coachingprozesses
- Evaluation von Coachingprozessen
Voraussetzungen
Um das Modul 4E Systemisches Coaching zu besuchen ist es erforderlich, dass Sie offen und experimentierfreudig sind. Wenn Sie die Grundlagen des systemisches Coaching erfahren möchten und erste eigene Erfahrungen damit sammeln, dann ist das Modul 4E1+2 für Sie genau das Richtige. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung „Systemisches Coaching“.
Ausbildungspakete rund ums Coaching
Wie bieten im Bereich Coaching eine Vielzahl an Ausbildungspaketen, die verschiedene Schwerpunkte haben. Diese werden durch die gezielte Kombination von Einzelmodueln gesetzt.
- Achtsamkeitscoach
- Balance Coach
- Burnout Präventionscoach
- Business Coach
- Coach für Natur- und Walderleben
- Entspannungscoach
- Glückcoach
- Resilienzcoach
- Stressmanagement Coach
- Kommunikationscoach
- Lifebalance Coach
- Lifecoach
- Mentalcoach
Ausserdem Ausbildungspakete im Bereich Pferdegestützes Coaching und Training – Unternehmensbereich fitmedi Cavallo
Auch mit Schwerpunkten Achtsamkeit, Stressbewältigung und Kommunikation zur Vertiefung