Gesundheitspädagoge Ausbildung


Frankfurt/ Rödermark
Hamburg
München
Termine
finden Sie jeweils bei den einzelnen Modulen und unter Termine.
Die Ausbildungsmodule zum
Gesundheitspädagogen im Überblick (neue Modulkombination seit Juli 2020)
1A: Kursleiter Progressive Muskelentspannung*
1B: Meditationslehrer
1C1+2: ZENbo Balance Trainer
1D: Entspannungstrainer
1E: Stressmanagement Trainer*
1F: Kursleiter Autogenes Training*
1H: Burnout Berater
4A 1+2: Mentaltrainer
4F: Trainer für Selbst- & Zeitmanagement
8A: Achtsamkeitstrainer
7A: Ernährungsberater
M1: Anatomie & Physiologie – Grundlagen
Dauer
38 Tage
Gesamtpreis im Paket: 6390,- €
Für den Gesamtpreis ist eine Ratenzahlung möglich.
*Entspricht den im Leitfaden für Prävention genannten Kriterien sowohl hinsichtlich der Anzahl an Unterrichtseinheiten als auch inhaltlich. Eine Anerkennung der Krankenkassen nach § 20 Abs. 1 SGB V können Sie, nach Einzelfallprüfung bei Nachweis der Grundqualifikation (im Leitfaden für Prävention festgelegt) erhalten.
Info Ausbildung Gesundheitspädagoge
Ausbildung zum Gesundheitspädagoge/n
Gesundheit ist das kostbarste Gut, das wir haben. Sie interessieren sich für das Thema Gesundheit, Entspannung, Bewegung und Ernährung? Sie möchten gerne mit Menschen arbeiten und Gruppen anleiten? Bei der Gesundheitspädagogik steht die Gesundheit des Menschen im Mittelpunkt. Unsere Ausbildung zum Gesundheitspädagogen kombiniert Entspannungspädagogik, Bewegungspädagogik, Ernährungslehre und Mentaltraining, sodass Sie über ein großes Repertoire verfügen, um Gesundheit zu vermitteln.
Sie erfahren bei der Ausbildung Gesundheitspädagoge wie man Kurse gestaltet und Workshops durchführt. Nach dieser Ausbildung zum Gesundheitspädagogen können Sie nicht nur andere Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit begleiten, sondern gehen auch mit sich selbst bewusster um und sind mit Sicherheit gesünder geworden.
Sie erwerben bei unserer Ausbildung zum Gesundheitspädagogen zahlreiche Qualifikationen. Somit können Sie schon nach den ersten Modulen mit Ihrer Tätigkeit starten und müssen nicht warten, bis Sie das gesamte Ausbildungspaket beendet haben. Ob Sie nun mit Entspannungsverfahren, wie z.B. Progressiver Muskelentspannung und Autogenes Training Ihre ersten Schritte gehen, Meditation anbieten oder als Stressmanagement Trainer Ihren Kunden verhelfen mit Stress besser zurecht zu kommen, bleibt Ihnen überlassen.
Darüber hinaus können Sie mit Hilfe des Mentalen Trainings unterstützend beraten und als Bewegungstrainer die "Hilfesuchenden" motivieren.
Das Konzept der Ausbildung Gesundheitspädagoge
Mit 41 Tagen Präsenzphase und 557 Unterrichtseinheiten ist es die umfangreichste und bekannte Ausbildung im deutschsprachigen Raum zum/zur Gesundheitspädagogen, die uns bekannt ist. Die Teilnehmerzahl ist bei jedem der Ausbildungsmodule, die Sie auf Ihrem Weg zum Zertifikat absolvieren, auf maximal 14 Teilnehmer beschränkt und ermöglicht dadurch intensives Lernen und individuelle Betreuung.
Umfangreiche Ausbildungsunterlagen und ausgesuchte Fachbücher, die Sie von uns erhalten liefern weitergehende Informationen, damit Sie Ihr Wissen nach der Präsenzphase zusätzlich vertiefen und ausbauen können.
Ein beachtlicher Vorteil ist, dass Sie direkt nach Abschluss einzelner Ausbildungsmodule die Sie dem Weg zum Gesundheitspädagogen verschiedene Zertifikate (z.B. Stressmanagement Trainer) erhalten und somit gleich mit Ihrer Tätigkeit beginnen können.
Gesundheitspädagoge - Module der Entspannungspädagogik
- 1A Kursleiter Progressive Muskelentspannung (3 Tage) Muskelgruppenentspannung nach Jacobson, Affirmationen mit PME
- 1B Meditationslehrer (2 Tage) Das Prinzip der Achtsamkeit erlernen, diverse Atemtechniken, Gehmeditation, geführte Meditationen, Meditationen im Businesskontext etc.
- 1D Entspannungstrainer (3 Tage) Fantasiereisen, Wahrnehmungslenkung, Einblick in die Imagination, Kombination von verschiedenen Entspannungstechniken im Kursformat
- 1F Kursleiter Autogenes Training (4 Tage) Aufbau der Grundstufenarbeit, Selbsterfahrung, formelhafte Vorsatzbildung
- 8A Achtsamkeitstrainer (3 Tage)
Mit Achtsamkeit (englisch: mindfulness) wird das aufmerksame, vorurteilsfreie Wahrnehmen aller mentalen Inhalte, wie etwa Gedanken, Gefühle, Affekte und Körperempfindungen bezeichnet.
Gesundheitspädagoge - Module der Bewegungspädagogik
- M1 Anatomie & Physiologie - Grundlagen (Fernlehrgang)
- 1C 1+2 ZENbo Balance Trainer (4 Tage) Ein Body & Mind Trainingsprogramm mit fließenden Bewegungen, mit Fokus auf der eigenen Atmung.
Gesundheitspädagoge - Module Mentales Training
- 4A+B Mentaltrainer (4+3 Tage) Persönlichkeitsentwicklung, Bewusstes und Unbewusstes, Eigene Potenziale erkennen und fördern, Intuition trainieren
- 4F: Trainer für Selbst- & Zeitmanagement (2 Tage)
- 1E Stressmanagement Trainer (4 Tage) Stress und Persönlichkeitstests, Strategien kognitiver Stressbewältigung, Selbstwirksamkeit erlernen, Strategien den eigenen Weg zu finden
- 1H: Burnout Berater (3 Tage)
Gesundheitspädagoge - Modul Ernährung
Mehr Informationen zu den Ausbildungsmodulen finden Sie bei den einzelnen Ausbildungen (links in der Navigation können Sie die einzelnen Ausbildungen anklicken).
Ihre Vorteile bei der Ausbildung zum Gesundheitspädagogen
Durch die modulare Aufbauweise können Sie die Termine für die jeweiligen einzelnen Ausbildungsteile frei wählen und sind nicht an einen festen Zeitraum gebunden. Das heißt, Sie belegen die Termine die Ihnen am besten passen und legen somit den Zeitraum auf Ihre individuellen Bedürfnisse fest. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie schon nach Abschluss der einzelnen Ausbildungen auf dem Weg zum Gesundheitspädagogen verschiedene Zertifikate (z.B. Stressmanagement Trainer) erhalten und nicht bis zum Ende warten müssen um Kurse und Seminare anzubieten. Darüber hinaus können Sie auch unsere Intensivausbildungen mit Einzelmodulen kombinieren. Die Ausbildungen der Einzelmodule finden in der Regel am Wochenende in Rödermark bzw. Frankfurt am Main in Hamburg und München statt.
Marketing und Existenzgründung für Gesundheitspädagogen
Zusätzlich zu den im Paket enthaltenen Ausbildungsmodulen erhalten Sie, bei Buchung des Gesamtpakets, das Seminar Marketing: Existenzgründung & Selbstständigkeit kostenfrei dazu. Dieses Seminar kostet bei Einzelbuchung 490,- €. Es ist kein Pflichtmodul, um das Zertifikat Gesundheitspädagoge zu erhalten, sondern stellt eine Zusatzleistung dar. Melden Sie sich daher bei Interesse frühzeitig an, da die Plätze begrenzt sind.
§20 Kassenanerkennung
Kann ich mit dieser Ausbildung Gesundheitspädagoge mit den Krankenkassen abrechnen?Die in unserer Ausbildung zum Gesundheitspädagogen / zur Gesundheitspädagogin enthaltenen Module Kursleiter für Progressive Muskelentspannung (32 UE) und Autogenes Training (37 UE) sowie Stressmanagement Trainer (32 UE) entsprechen den im Leitfaden für Prävention genannten Kriterien.
Eine Anerkennung der Krankenkassen nach § 20 Abs. 1 SGB V können Sie erhalten, wenn Sie die von den Krankenkassen anerkannte/n Grundqualifikation nachweisen können.
Zertifikate
Voraussetzungen für die Erlangung des Zertifikats Gesundheitspädagoge
Im Anschluss an die jeweiligen einzelnen Module erhalten Sie nach einer kurzen Lehrprobe das jeweilige Zertifikat. Das Gesamtzertifikat Gesundheitspädagoge erhalten Sie nach erfolgreichen Abschluss aller notwendigen Module.
Gesamtzertifikate:
Gesundheitsberater
Gesundheitspädagoge
Einzelzertifikate:
Kursleiter Progressive Muskelentspannung
Kursleiter Autogenes Training
Meditationslehrer
Achtsamkeitstrainer
Stressmanagement Trainer
Achtsamkeitstrainer für Meditation und Stressbewältigung
Entspannungstrainer
Ernährungsberater
Mentaltrainer
Burnout Berater
ZENbo Balance Trainer
Fördermittel
Fördermittel und staatliche Finanzierung
Wir nehmen für die Weiterbildungen Prämiengutscheine an. Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministerium für Bildung und Forschung aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.Darüber hinaus können Sie bei uns den Bildungsscheck NRW und Brandenburg einlösen. Ebenso nehmen wir den QualiScheck des Landes Rheinland Pfalz an. Vom Hessischen Kultusministerium – Institut für Qualitätsentwicklung – sind wir als Anbieter von Fortbildungs- und Qualifizierungsangeboten akkreditiert. Für die Teilnahme an verschiedenen Fortbildungen erhalten hessische Lehrkräfte Leistungspunkte nach § 8 der IQ- und Akkreditierungsverordnung.