Kursleiter für Natur- und Walderleben Ausbildung

Ausbildung zum Kursleiter für Natur und Walderleben

Ausbildungsmöglichkeiten
Präsenz Ausbildung

Live-Online-Ausbildung

NEU Live-Online: 3 Termine je 240 Minuten sowie eigene Erkundungen zu den besprochenen Inhalten in Natur und Wald.
Termine Herbst 2023 folgen

Veranstaltungsorte
Rhein-Main, Heidelberg und
Live-Online

Dauer
2 Tage, 21 UE / 16 Std.

Unterrichtszeiten
Präsenz: 09.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Live-Online: Termine 1 in 2023: 12.03. + 25.03. + 30.04. jeweils von 09.00 bis 13.00 Uhr

Teilnehmendenanzahl
max. 12 bis 15

Ausbildungsleitung
Die Leitung der Ausbildung erfolgt durch das pädagogisch geschulte fitmedi Dozententeam.

Gebühr
389,- € inklusive Trainer-Skript (Print) und Zertifikat.
25 % Rabatt bei Buchung vom 15.05.-16.06.23 auf den Normalpreis.

Frühbucher: 329,- € (bis 60 Tage, ca. 2 Monate vor dem Starttermin)
Gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerfrei

Ausbildung zum Kursleiter für Natur- und Walderleben – Modul 8B

Die Ausbildung zum Kursleiter für Natur- und Walderleben möchte Ihnen eine Möglichkeit bieten, Menschen dabei zu unterstützen die Natur in der eigenen Umgebung und den Wald zu nutzen, um wieder bei sich selbst anzukommen. Zu erfahren wie man den Moment, das Hier und Jetzt wieder erleben lernt.

Heutzutage haben wir uns von der Natur entfremdet. Der Mensch nimmt sich oft nicht als Teil der Natur wahr. In der Ausbildung zum Kursleiter für Natur- und Walderleben geht es “Back to the roots” und darum im Hier und Jetzt anzukommen. Schneller, weiter, höher ist die Devise, die uns jeden Tag begleitet. Der soziale, technische und gesellschaftliche Wandel sorgt bei uns Menschen für Verunsicherung und Entwurzelung. Noch nie zuvor erschien es so wichtig, wie in der aktuellen Zeit, sich wieder zu erden und zu den eignen Wurzeln zurück zu finden.

Denken Sie einmal an die Zeit zurück, als Sie noch ein Kind waren. Vielleicht erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in denen Sie stundenlang mit Moos, Steinen, Laub, Steinen, Ästen und Rinde gespielt haben? Ganze Welten sind beim intuitiven und imaginären Spiel entstanden, das durch die Gegenstände aus der Natur inspiriert war. Die Zeit verging wie im Flug und schon war es Abend und schon längst warteten zuhause die Eltern auf Ihre Rückkehr mit dem Abendessen.

Bei der Ausbildung zum Kursleiter für Natur- und Walderleben werden Sie verschiedene Übungen und Anleitungen kennenlernen, die Sie z.B. in einem Park, einem Wald und anderen natürlichen Orten umsetzen können.

Inhalte der Ausbildung zum Kursleiter für Natur- und Walderleben

  • Mensch-Natur-Beziehung
  • Biophilie: Die Liebe zum Leben, zu Lebendigem, zieht uns in die Natur
  • Natur als Lehrer
  • Die Natur, ein Ort des Rückzugs und der Begegnung
  • In Kontakt mit der Natur kommen
  • Sinnliche Wahrnehmungen, kreatives Gestalten, meditative Zugänge
  • Entspannung in der Natur und im Wald
  • Sich selbst intensiv spüren durch aktives Erleben
  • Naturerfahrung und Walderfahrung

Arbeitsfelder und Tätigkeitsbereiche als Kursleiter für Natur- und Walderleben

Als selbstständiger Kursleiter für Natur- und Walderleben können Sie Kurse und Workshops anbieten. Das Gelernte können Sie für sich persönlich nutzen. Das Arbeitsfeld Natur und Wald bieten sich als Kursräume in der Natur an.

Voraussetzungen für die Erlangung des Zertifikats Kursleiter für Natur und Walderleben

Für das Zertifikat und die Teilnahme an der Ausbildung zum Kursleiter für Natur- und Walderleben ist es erforderlich, dass Sie sich gerne in der Natur aufhalten. Wir empfehlen eine Ausbildung in Meditation, wie z.B. 1B – Meditationslehrer.

 

Live-Online-Ausbildung Kursleiter für Natur- und Walderleben

Die Live-Online-Ausbildung eignet sich für alle Menschen, die nicht gut verreisen können, um an einer Aus- & Fortbildung teilzunehmen. Zudem ist diese Variante insbesondere im Winter eine sehr gute Möglichkeit die Natur und den Wald in kleinen Zeiteinheiten zu erkunden und nicht an zwei aufeinanderfolgenden Tagen „am Stück“. Sie können so das eigene Natur- & Walderleben schon so gestalte und ausprobieren, wie es in einem Kursformat der Fall ist, in Einheiten von 60, 75 oder 90 Minuten. Diese Kurseinheiten sind auch im Winter gut geeignet, um sich im Freien aufzuhalten ohne, dass man zu sehr friert oder zu naß wird.

An drei vorgegebenen gemeinsamen Terminen sind Sie mit den anderen Teilnehmenden und dem Dozenten online. Sie lernen, tauschen Erfahrungen aus usw. Sehr gerne können wir Ihnen das Vorgehen auch am Telefon noch einmal schildern, falls etwas unklar ist.

 

Weiterbildungen für Kursleiter für Natur- und Walderleben

In dem Ausbildungspaket zum Coach für Natur- und Walderleben werden verschiedene Ausbildungsmodule kombiniert.

 

Fernstudium für Kursleiter für Natur- und Walderleben

In Kürze wird das Modul auch als Fernlehrgang angeboten, dann können Sie das Natur- und Walderleben ganz individuell in Ihren Alltag integrieren, eigene Rituale etablieren und die Übungen und Inspirationen in einer alten Umgebung, neu erfahren.

Gesamtpaket 1: Kursleiter für Natur und Walderleben

  • Meditationslehrer – 1B
  • Kursleiter für Natur und Walderleben – Modul 8B

Gebühr Gesamtpaket 1:
599,- € inkl. Skript, Lehrbuch, Handout

Anmeldung Gesamtpaket 1


Gesamtpaket 2: Kursleiter für Natur und Walderleben

  • Meditationslehrer – 1B
  • Kursleiter für Natur und Walderleben – Modul 8B
  • Meditationslehrer: Seele, Sinne, Stille – Modul 3B

Gebühr Gesamtpaket 2:
899,- € inkl. Skript, Lehrbuch, Handout

Anmeldung Gesamtpaket 2


Gesamtpaket 3: Meditations- & Achtsamkeitstrainer für Natur- und Walderleben

  • 1B: Meditationslehrer
  • 8A: Achtsamkeitstrainer
  • 8B: Kursleiter für Natur- & Walderleben

Gebühr Gesamtpaket 3:
1290,- € inkl. Skript, Lehrbuch, Handout

Anmeldung Gesamtpaket 3

zum Ausbildungspaket Meditations- & Achtsamkeitstrainer für Natur- und Walderleben

natur walderleben meditation achtsamkeit