Staatlich anerkannter Fernlehrgang Trainer für Stressbewältigung – Modul F1E
Fernstudium zum/zur Trainer/in für Stressbewältigung
Stressbewältigung und Stressmanagement kann man auch sehr gut selbstgesteuert Zuhause erlernen. Ebenso wie man einen Kurs für Stressbewältigung und Stressmanagement aufbaut und anleitet.
Ein Fernstudium ist praktisch
Das Praktische an einem Fernstudium ist die Unabhängigkeit von Raum und Zeit. Ganz gleich wo Sie sich befinden, können Sie im Fernstudium die Aus- & Fortbildung zum Trainer bei uns belegen. Viele Menschen haben das Bedürfnis ihre Zeit so einzuteilen, dass tägliches Business und/oder projektbezogene Aufträge während einer Aus- & Weiterbildung weiter gehen. Dies ist häufig schwierig, insbesondere wenn man an den Wochenenden selbst Kurse und Seminare leitet.
Eine oder mehrere Wochen können viele auch nicht für eine Ausbildung entbehren, da sie Familie haben, die sie braucht bzw., die mit ihnen gemeinsam die Ferien verbringen möchte. Es gibt zahlreiche Vorteile ein Fernstudium zu absolvieren.
Theorieeinheiten können in den eigenen Tagesablauf so integriert werden, dass es im beruflichen Kontext umsetzbar ist und den eigenen Gewohnheiten entspricht. Das Studium kann den individuellen Bedürfnissen angepasst und die Planung der Übungseinheiten auf unternehmerische Aspekte ausgerichtet werden. Wann man sich der Stressbewältigung widmen möchte, kann man selbst bestimmen.
Zielgruppe der Weiterbildung
Die Weiterbildung richtet sich an alle Personen, die Stressbewältigung in Ihren Alltag integrieren möchten, um ruhiger und gelassener zu werden.
Der Lehrgang „Trainer/in für Stressbewältigung“ eignet sich insbesondere für Personen, die nicht an Präsenzseminaren teilnehmen können und dennoch das Verfahren in ihren Kursen anwenden möchten.
- Personen mit Interesse an Stressbewältigungstechniken, die zukünftig Kurse und Seminare leiten möchten
- für Personen mit medizinisch-therapeutischen Berufen (z. B. Heilpraktiker, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten, Hebammen, Gesundheits- und Krankenpfleger).
- für Unternehmer, Selbstständige, Freiberufler insbesondere aus den lehrenden oder beratenden unternehmerischen Tätigkeitsbereichen, wie z. B. Tai Chi und Qi Gong Lehrer, Fitnesstrainer, Yogalehrer, Sport- und Gymnastiklehrer, Pädagogen, Sozialpädagogen, Kinesiologen, Gesundheitsberater, Kommunikationstrainer etc. die Kompetenzen im Bereich der Meditation erwerben und an ihre Kunden/Teilnehmenden weitergeben möchten.
Sie erhalten ausreichende Anleitungen für die eigene Praxis und können diese immer mehr vertiefen.
Alle Teilnehmer der fitmedi Akademie, die ein Ausbildungspaket mit dem Modul 1E – Stressmanagement Trainer/in gebucht haben, können das Präsenzmodul mit dem Fernstudium Trainer/in für Stressbewältigung ersetzen.
Sie möchten lieber LIVE und interaktiv mit anderen Teilnehmenden ONLINE lernen, dann ist die Live-Online-Ausbildung für Sie das Richtige. > zu den Terminen unserer Live-Online-Ausbildungen
Fachliche Voraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang „Trainer/in für Stressbewältigung“ sind keine bestimmten Schul- oder Ausbildungsabschlüsse. Eigene Erfahrung im Bereich Stressbewältigung ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig, da Sie im Rahmen des Fernstudiums entwickeln können.
Um das Zertifikat zu erhalten, ist es erforderlich, dass Sie in mindestens einem Entspannungsverfahren ausgebildet sind, z.B. eines der nachfolgend ausgeführten: Progressive Muskelentspannung, Meditationslehrer, Autogenes Training. Die Voraussetzungen können nach Einzelfallprüfung möglicherweise auch durch das Zertifikat eines anderen Ausbildungsinstituts nachgewiesen werden. Sie können aber auch nachträglich zertifiziert werden, wenn die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt werden. Ohne die Ausbildung in einer Entspannungstechnik erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat „Stressbewältigungstraining“.
Um den Lehrgang als „Trainer/in für Stressbewältigung“ abzuschließen, ohne ein Präsenzseminar zu besuchen, ist der Nachweis einer Vorbildung im pädagogischen Kontext erforderlich oder eine Fortbildung zum Kurs- oder Seminarleiter, Trainer oder ähnliches (z.B. eine der Kursleiter- bzw. Trainerausbildung bei uns – als Präsenzfortbildung oder Live-Online).
Wer keine Vorqualifikation als Trainer oder Kurs- & Seminarleiter verfügt, kann diese Qualifikation im Rahmen von „Live-Online-Seminaren“ (2 Live-Online-Seminare je 180 Minuten, zusammen für 99,00 €) erwerben.
> zu den Terminen und Inhalten der Live-Online-Seminare.
Wer keine der genannten Vorqualifikationen hat, erhält ein Teilnahmezertifikat „Stressbewältigungstraining“.
Technische Voraussetzungen
Für den Lehrgang benötigen die Teilnehmenden einen handelsüblichen PC mit Internetanschluss. Auf unserer Lernplattform haben Sie die Möglichkeit Selbstlernübungen durchzuführen sowie zur Verfügung gestellte Internetlinks aufzurufen.
Inhaltlich entspricht dieses Fernstudium der Präsenzausbildung 1E – Stressmanagement Trainer.
Lernskript Einstieg Stress & Überblick
Stress ein Zeichen unserer Zeit | Stress in Zahlen ausgedrückt| Stress und Burnout – eine Zivilisationskrankheit| | Das Wesen von An- & Entspannung | Vegetatives Nervensystem | Körperliche Reaktionen bei Stress & Anspannung | Wissenschaft: Stress- & Gehirnforschung | Entspannung im Alltag | Erste Schritte und Umsetzungsmöglichkeiten | Stresstheorien und -modelle | Fight or Flight | Allgemeines Adaptionssyndrom nach Selye | Situationsansatz nach Holmes & Rage | Stressmodell nach Lazarus
Lernskript Stressbewältigung und Stressmanagement
Stressbewältigung | Säulen des multimodalen Stressmanagements | Instrumentelles, kognitives, palliativ-regeneratives Stressmanagement | Problemlösetraining | mentale Interventionen – kognitive Umstrukturierung | Notfallstrategien | Zielfindung & Zukunftsstrategien | Übungen, Geschichten und Anleitungen für den Einsatz im Stressbewältigungstraining | Selbstlernerfolgskontrolle in Form von Übungsaufgaben auf Ihrer Online-Lernplattform
Lernskript Unterricht und die Trainer- / Lehrkompetenz
Die Unterrichtsgestaltung – Der Stundenaufbau | Die Rahmenbedingungen des Unterrichts – Die Teilnehmer – Die Gruppengröße – Die Zeit – Die Räumlichkeit – Das Equipment – Die Finanzen – Der allgemeine Aufbau einer Unterrichtseinheit | Trainingsformat Stressbewältigung im Alltag | Stressimpfungstraining
+ Lernskript Selbstständigkeit
Selbstständiges Leiten von Kursen – Erscheinungsbild – Werbung – Organisation | Hintergrundmusik – Urheberrecht | Information zu GEMA, Lizenzen etc. | Versicherungen | Rechnungsstellung
4. Monat | Interne Prüfung – Abschlussprüfung für Teilnehmer der fitmedi Akademie im Rahmen eines Ausbildungspakets „Zertifikat Trainer/in für Stressbewältigung“
Für den erfolgreichen Abschluss des Lerngangs ist die interne Prüfung abzulegen. Diese besteht im 3. Monat aus einer Abschlussprüfung in Form eines Trainingskonzepts, welches individuell überprüft und bewertet wird.
ODER
4. Monat | Interne Prüfung – Abschlussprüfung „Teilnahmezertifikat Stressbewältigung“
Eine Präsenzphase ist nicht obligatorisch. Für den erfolgreichen Abschluss des Lerngangs ist die interne Prüfung abzulegen. Diese besteht im 4. Monat aus einem Test auf der Online-Lernplattform.
Gesamtpaket 1: Stressmanagement Trainer mit PME
- Stressmanagement Trainer – 1E*
- Kursleiter Progressive Muskelentspannung – 1A*
- Trainer für Selbst- & Zeitmanagement – 4F
Gesamtpreis im Paket 1: 1450,- €
inklusive Trainer-Skripte (Handbuch) und Zertifikat. (Gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerfrei)
Gesamtpaket 2: Stressmanagement Trainer mit AT
- Stressmanagement Trainer – 1E*
- Kursleiter Autogenes Training – 1F*
- Trainer für Selbst- & Zeitmanagement – 4F
Gesamtpreis im Paket 2: 1550,- €
inklusive Trainer-Skripte (Handbuch) und Zertifikat. (Gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerfrei)
Gesamtpaket 3: Stressmanagement Trainer mit PME & AT
- Stressmanagement Trainer – 1E*
- Kursleiter Progressive Muskelentspannung – 1A*
- Kursleiter Autogenes Training – 1F*
Gesamtpreis im Paket 3: 1390,- €
inklusive Trainer-Skripte (Handbuch) und Zertifikat. (Gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerfrei)
Präsenzseminare zu Sonderkonditionen
Wer Interesse hat, die gelernten Inhalte zu vertiefen, in einer Gruppe zu erleben und dadurch seine Kursleiterkompetenz zu erweitern kann auch die anderen Module, die wir als Präsenzseminar zum Thema Stress anbieten zu einem vergünstigten Preise buchen.
- Stressmanagement Trainer (statt 749,- zahlen Sie 549,- €)