Innerbalance Coach Ausbildung

innerbalance coach

Veranstaltungsorte
Bad Nauheim | Berlin | Live-Online

Termine
finden Sie jeweils bei den einzelnen Modulen und unter Termine und Module zum Paket

Die Ausbildungsmodule zum Innerbalance Coach im Überblick

1B – Meditationslehrer
8A – Achtsamkeitstrainer
8C – Kursleiter Glück
8F – Mindset Trainer
8G – Self-Care-Trainer
8E – Digital Detox-Trainer
8H – Mindful Moments-Trainer
4E – Systemisches Coaching | Systemischer Coach I (mit Hausarbeit)

zum Anmeldeformular

Gesamtpreis im Paket – Einmalzahlung
3290,- € inkl. digitale Online-Trainerskript zu den Modulen, Zertifikat, ZIP-Dateien mit zahlreichen Arbeitsblättern

Gesamtpreis im Paket – Ratenzahlung
3590,- € inkl. digitale Online-Trainerskript zu den Modulen, Zertifikat, ZIP-Dateien mit zahlreichen Arbeitsblättern

Für den Gesamtpreis ist eine > Ratenzahlung möglich, bitte kontaktieren Sie uns vorab info@fitmedi-akademie.de

Gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerfrei

Ausbildung Innerbalance Coach

Das Ausbildungspaket zum Innerbalance Coach beinhaltet verschiedene Module, die Ihnen in der Gesamtheit ein fundiertes Wissen und praktische Methoden vermitteln, um Menschen zu mehr innerer Balance, Gelassenheit und Lebensfreude zu begleiten. Mit diesem Ausbildungspaket erwerben Sie zahlreiche Kompetenzen, die Ihnen sowohl im Coaching als auch in Kurs- oder Seminarformaten wertvolle Tools an die Hand geben.

Der Fokus beim Innerbalance Coaching liegt darauf, Menschen zu unterstützen, die eigene Mitte zu finden, Stress zu reduzieren, gesunde Routinen aufzubauen und mentale Stärke zu entwickeln. Dabei geht es nicht nur um die reine Vermittlung von Techniken, sondern auch um eine Haltung der Achtsamkeit, Selbstfürsorge und lösungsorientierten Begleitung.

Innere Balance – Grundlage für Gelassenheit und Lebensfreude

Innere Ruhe und Ausgeglichenheit sind entscheidend für ein gesundes und erfülltes Leben. Dauerhafter Stress, ständige Erreichbarkeit oder fehlende Erholungsphasen bringen leicht aus dem Gleichgewicht. Gleichzeitig erleben viele Menschen, wie wohltuend es ist, die eigene Mitte zu finden – mehr Klarheit, Gelassenheit und Wohlbefinden entstehen. Mit der Ausbildung zum Innerbalance Coach erwerben Sie das Wissen und die Methoden, um diesen Prozess professionell zu begleiten.

Was macht einen Innerbalance Coach aus?

Als Innerbalance Coach arbeiten Sie mit Methoden aus Meditation, Achtsamkeit, Self-Care, Mindset-Arbeit und systemischem Coaching. Sie lernen, wie Sie wirkungsvolle Impulse weitergeben, die Menschen helfen, Stress zu reduzieren, bewusster zu leben und Freude in ihren Alltag zu integrieren. Dabei geht es nicht allein um Techniken, sondern auch um eine Haltung der Achtsamkeit und Selbstfürsorge, die nachhaltige Veränderungen ermöglicht.

Warum ist Innerbalance Coaching heute so wichtig?

Der heutige Alltag ist geprägt von Geschwindigkeit, Informationsflut und ständiger Ablenkung. Viele sehnen sich nach Ruhe, Orientierung und einem achtsamen Umgang mit sich selbst. Innerbalance Coaching greift dieses Bedürfnis auf: Es bietet Raum für bewusste Pausen, fördert gesunde Routinen und eröffnet neue Perspektiven auf das Wesentliche.

Kurzfristige Impulse und langfristige Entwicklung

Als Innerbalance Coach können Sie sowohl kurze Achtsamkeitsübungen einsetzen, die sofort wirksam sind, als auch Menschen über längere Prozesse hinweg begleiten. So unterstützen Sie dabei, Schritt für Schritt mehr Ausgeglichenheit in den Alltag zu integrieren – von spontanen Erholungsmomenten bis hin zu einer nachhaltigen Lebensgestaltung.

Innere Balance als Schlüssel für mehr Lebensqualität

Innere Balance bedeutet, mit sich selbst im Kontakt zu sein, Prioritäten klarer zu erkennen und das Leben bewusster zu gestalten. In der Ausbildung zum Innerbalance Coach lernen Sie, wie Sie Menschen auf diesem Weg begleiten, Stressquellen hinterfragen und neue Wege für mehr Gelassenheit und Lebensfreude eröffnen.

Innerbalance Coach Ausbildungskonzeption

Unsere Ausbildung zum Innerbalance Coach ist modular aufgebaut und ermöglicht Ihnen, die Reihenfolge der Module flexibel zu wählen. Sie bestimmen damit den zeitlichen und finanziellen Rahmen Ihrer Ausbildung selbst, wenn Sie die Einzelbuchung der Module bevorzugen.

Wenn Sie alle erforderlichen Module absolviert haben, reichen Sie Ihr Portfolio ein und erhalten nach Überprüfung Ihr Zertifikat als Innerbalance Coach.

Module der Ausbildung

Die folgenden Module sind für die Qualifikation zum Innerbalance Coach zusammengestellt:

  • 1B – Meditationslehrer
  • 8A – Achtsamkeitstrainer
  • 8C – Kursleiter Glück
  • 8F – Mindset Trainer
  • 8G – Self-Care-Trainer
  • 8E – Digital Detox-Trainer
  • 8H – Mindful Moments-Trainer
  • 4E (1+2) – Systemisches Coaching

Typische Themen im Innerbalance Coaching

  • Förderung von Ruhe, Klarheit und Achtsamkeit
  • Aufbau mentaler Stärke und Resilienz
  • Selbstfürsorge im Alltag und Beruf
  • Stressbewältigung durch Digital Detox
  • Lebensfreude und Dankbarkeit entwickeln
  • Lösungsorientierung durch systemisches Coaching

Voraussetzungen für die Erlangung des Zertifikats Innerbalance Coach

Um das Zertifikat Innerbalance Coach zu erhalten, ist es notwendig, alle genannten Ausbildungsmodule erfolgreich abgeschlossen zu haben. Zudem sollten Sie ein Mindestalter von 25 Jahren haben.

Einzelbuchung der Ausbildung Innerbalance Coach

Wenn Sie sich für die Einzelbuchung entscheiden, wählen Sie selbst, in welcher Reihenfolge und zu welchem Zeitpunkt Sie die Module belegen. Sie verpflichten sich dabei nicht, weitere Module anzuschließen, sondern bestimmen die Dauer und den Umfang Ihrer Ausbildung flexibel. Nach Abschluss eines jeden Moduls erhalten Sie das entsprechende Zertifikat, sofern die jeweiligen Voraussetzungen erfüllt sind.

Gesamtpaket Ausbildung zum Innerbalance Coach

Zahlungsmodalitäten Gesamtpaket: Der Gesamtbetrag ist nach der Anmeldung vollständig zu entrichten. Eine Ratenzahlung ist möglich – bitte nehmen Sie dazu vorab Kontakt mit uns auf.

Marketing und Existenzgründung

Bei Buchung des Gesamtpakets Innerbalance Coach erhalten Sie zusätzlich und kostenfrei den Fernlehrgang  Existenzgründung & Selbstständigkeit sowie Marketing. Diese sind nicht verpflichtend für den Erwerb des Zertifikats, stellen jedoch eine wertvolle Ergänzung dar, wenn Sie die erworbenen Kompetenzen auch beruflich einsetzen oder eine eigene Tätigkeit aufbauen möchten.

Außerdem gibt es jetzt noch zusätzlich den Fernlehrgang Stimmtraining für Entspannungstrainer gratis dazu. Auch dieses ist es kein Pflichtmodul, sondern eine Extraleistung, die Sie in Anspruch nehmen können > aber nicht müssen.