Ausbildung zum Body & Mind Trainer / Body & Mind-Balance Trainer
Körper und Geist in Einklang bringen, das möchten sehr viele Menschen.
Bei der Ausbildung zum Body & Mind Trainer / Body & Mind-Balance Trainer handelt es sich um ein Ausbildungspaket, das aus mehreren Einzelmodulen besteht. Wenn Sie Interesse daran haben Bewegungskurse im Bereich Body & Mind anzubieten, um die Menschen auf der Ebene des Körpers und des Geistes abzuholen und Ihnen so zu ermöglichen sich selbst besser zu spüren und wahrzunehmen ist dies möglicherweise das passende Ausbildungspaket für Sie.
Körperliche Balance ist ein Zustand in dem der Körper sich im Gleichgewicht befindet. Hierbei ist ein direkter Bezug zum Gleichgewichtssinn gegeben. Die Balance, bzw. das Gleichgewicht im körperlichen Sinne bezeichnet das Zusammenwirken von Muskeln und Sinnen, welche den Körper aufrecht und sicher in seiner Bewegung halten.
Mit dem englischen Begriff „Mind Balance“ wird die zumeist die geistige und seelische Balance bezeichnet. Durch das Üben des Gleichgewichts kann auch auf der mentalen Ebene für Harmonie und Ausgeglichenheit gesorgt werden. Es ist bekannt, dass physische Erfahrungen der verbesserten Wahrnehmung auch auf psychischer Ebene für wohltuende Effekte sorgen können.
Das Konzept der Ausbildung zum Body & Mind Trainer / Body & Mind-Balance Trainer
Die Ausbildung zum Body & Mind Trainer ist ein Ausbildungspaket mit zahlreichen Einzelqualifikationen, welche letztlich zum Zertifikat „Body & Mind Trainer“ führen. Demnach ist es eine sehr vielfältige Ausbildung, die nicht ausschließlich auf den Körper gerichtet ist, sondern auch das Modul Meditationslehrer beinhaltet.
Überblick der Ausbildungsmodule zum Body & Mind Trainer
- 1B Meditationslehrer (2 Tage)
Einstieg in die Meditation, wie man Kurse in Meditation leiten kann. - 3C Meditationslehrer: Schwerpunkt Bewegung & Klang im Fernstudium
- 1C ZENbo Balance Trainer (2+2 Tage)
Ein Trainingsprogramm, das mit fließenden leichten Bewegungen und dem mit Fokus auf der Atmung. - 1G Kursleiter Fantasiereisen & Imagination (2 Tage) Live-Online
- 1T Trainer Timeout & Relax (1 Tag) Live-Online
Entspannung ist auf vielfältige Art möglich und unterstützt die Balance von Körper und Geist „Body & Mind“. - M1 Anatomie & Physiologie – Fernlehrgang
Grundlagen der Bewegung, für Personen ohne Vorkenntnisse in diesem Bereich
Überblick der Ausbildungsmodule zum Body & Mind-Balance Trainer
- 1B Meditationslehrer (2 Tage)
Einstieg in die Meditation, wie man Kurse in Meditation leiten kann. - 1C ZENbo Balance Trainer (2+2 Tage)
Ein Trainingsprogramm, das mit fließenden leichten Bewegungen und dem mit Fokus auf der Atmung. - 1C3 ZENbo Qi-Balance Trainer
Vertiefung des ZENbo-Konzepts mit Fokus auf Qi-Fluss, Energieharmonie und bewusstes Bewegen im Rhythmus des Atems – für mehr Vitalität und Gelassenheit. - 1T Trainer Timeout & Relax (1 Tag) Live-Online
Entspannung ist auf vielfältige Art möglich und unterstützt die Balance von Körper und Geist „Body & Mind“. - 8F – Mindset Trainer (1 Tag)
Lernen Sie, wie Denkweisen entstehen und wie sie gezielt verändert werden können. Für ein kraftvolles, wachstumsorientiertes Mindset in Coaching, Training und Alltag. - 8G – Selfcare-Trainer (1Tag)
Eigene Ressourcen stärken und achtsame Selbstfürsorge vermitteln: Dieses Modul bietet praxisnahe Strategien, um Selbstfürsorgekonzepte in Kursen, Coachings oder für sich selbst zu nutzen. - 8H – Mindful Moments-Trainer (1 Tag)
Kurze Achtsamkeits- und Meditationseinheiten wirkungsvoll anleiten – für mehr Präsenz, innere Ruhe und Balance im Alltag. Ideal für kleine Auszeiten zwischendurch. - M1 Anatomie & Physiologie – Fernlehrgang
Grundlagen der Bewegung, für Personen ohne Vorkenntnisse in diesem Bereich
Arbeitsfelder und Tätigkeitsbereiche als Body & Mind Trainer / Body & Mind-Balance Trainer
Sie können in den gleichen Arbeitsbereichen tätig sein, wie andere Bewegungsexperten. Ob Sie Ihr Tätigkeitfeld in Sporteinrichtungen oder Gesundheitszentren sehen, hängt hierbei von Ihrer persönlichen Vorliebe ab oder von Ihrem bisherigen Erfahrungsbereich. Grundsätzlich lassen sich die erworbenen Fähigkeiten in sehr vielen Arbeitsbereichen integrieren.
Body & Mind Trainer
- In Fitness- und Gesundheitsstudios moderieren Sie fließende ZENbo-Balance-Einheiten oder dynamische Meditationsformate, bei denen Atem, Bewegung und Klang (3C) zu mehr Körperbewusstsein und mentaler Klarheit führen. Ergänzend bieten Sie kurze „Timeout & Relax“-Sequenzen an, um Mitglieder zwischen den Workouts gezielt zu regenerieren.
- In Reha- und Präventionszentren unterstützen Sie Patientinnen und Patienten mithilfe anatomisch fundierter Haltungs- und Mobilitätsübungen sowie geführten Meditationen. Fantasiereisen und Imaginationen dienen hier als motivierender Weg, Schmerzempfinden zu lindern und Heilungsprozesse positiv zu begleiten.
- Im Betrieblichen Gesundheitsmanagement entwickeln Sie aktive Pausenprogramme, die Bewegung, Achtsamkeit und kurze Entspannungsintervalle verbinden. Dadurch fördern Sie Stressabbau, Konzentrationsfähigkeit und Teamspirit gleichermaßen.
- Bildungs- und Sozialeinrichtungen – von Ganztagsschulen bis zu Seniorenzentren – profitieren von Ihrer Fähigkeit, Meditation altersgerecht einzuführen und Bewegung spielerisch in den Alltag zu integrieren. Ihre Fantasiereisen wecken Kreativität, während wohldosierte ZENbo-Übungen Gelenkigkeit und Standfestigkeit erhalten.
Body & Mind-Balance Trainer
- In Gesundheits- und Präventionseinrichtungen wie Reha-Kliniken, Gesundheitszentren oder Physiotherapiepraxen leiten Sie achtsamkeitsorientierte Bewegungseinheiten, Entspannungsprogramme und Meditationen, um Regeneration, Stressabbau und ganzheitliches Wohlbefinden zu fördern.
- In Wellness- und Spa-Bereichen – etwa in Hotels, Resorts oder auf Kreuzfahrtschiffen – gestalten Sie inspirierende Balance-Programme, die fließende Bewegungen, Qi-Flow-Übungen, Atemarbeit und meditative Auszeiten kombinieren. Dabei können Sie komplette Retreats konzipieren, die Körper und Geist gleichermaßen ansprechen.
- Im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) bieten Sie wirksame Kurzformate wie „Mindful Moments“, „Timeout & Relax“ oder ressourcenstärkende Selfcare-Workshops an, um Mitarbeitende im Alltag zu entlasten und deren mentale Widerstandskraft zu steigern.
- Auch im Bildungs- und sozialen Bereich finden Ihre Kompetenzen Anwendung – z. B. an Volkshochschulen, in Seniorenresidenzen oder in Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Hier vermitteln Sie Grundlagen gesunder Bewegung, Achtsamkeit und Selbstfürsorge und fördern damit langfristige Lebensqualität.